Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktionen Bei Falscheingabe - Programmiercode 60 - Sygonix 2365006 Bedienungsanleitung

Wi-fi codeschloss, ip55
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ausgang #1 trotz zeitlicher Beschränkung aktivieren
Der Superuser-Code kann den Ausgang #1 trotz zeitlicher Beschränkung aktivieren.
Beispiel: Der Superuser-Code wurde auf „6789" programmiert:
l) Sicherheitsfunktionen bei Falscheingabe - Programmiercode 60
Um ein Durchprobieren vieler Codes zu verhindern, können Sie eine Eingabesperre
programmieren.
Sperrfunktion programmieren:
• Das Codeschloss muss sich im Programmiermodus befinden, siehe Kapitel 14. b).
• Generelle Eingabe zur Programmierung:
Programmiercode
• Programmiercode 60
• Sperrfunktion:
.....
• Bestätigung:
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
Das Codeschloss gibt zwei Pieptöne aus und die mittlere LED blinkt kurz 2x orange. Die
Programmierung ist gespeichert.
• Haben Sie die Programmierung abgeschlossen, verlassen Sie den Programmiermodus mit
den Tasten
42
Ausgang #1 aktivieren
oder
Nach 10 Falscheingaben (Benutzercodes und/oder Transponderkarten)
wird die Tastatur des Codeschlosses für die Dauer von 60 Sekunden
gesperrt (Grundeinstellung).
Nach
5
bis
Transponderkarten) wird die Tastatur des Codeschlosses für 15 Minuten
gesperrt. Durch die Eingabe eines korrekten Superuser-Codes kann die
Sperre zurückgesetzt werden.
Die Sicherheitsfunktion/Tastensperre ist deaktiviert.
.
Sperrfunktion
-
oder
10
Falscheingaben
.
Bestätigung
(Benutzercodes
und/oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis