Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Einschalten Des Codeschlosses - Sygonix 2365006 Bedienungsanleitung

Wi-fi codeschloss, ip55
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14. Programmierung

Trennen Sie das Codeschloss während der Programmierung nicht von der
Betriebsspannung. Andernfalls könnten die bereits vorhandenen Daten bzw.
Programmierungen beschädigt werden.
Alle Codes (z.B. Mastercode, Benutzercodes und Superuser-Code) können 4- bis 8stellig sein,
auch eine gemischte Länge ist möglich.
Wenn Sie den automatischen Zugangsmodus einschalten (siehe Kapitel 14. m),
müssen alle Codes die gleiche Länge haben (wie z.B. Mastercode + Superuser-Code
+ Benutzercodes 5stellig). Der Grund dafür ist, dass die Code-Eingabe bei aktivierten
automatischen Zugangsmodus nicht mit der Taste
Ein Code muss einmalig sein. Ein Mastercode kann z.B. nicht als Benutzercode verwendet
werden. Das Codeschloss gibt einen langen Piepton aus, wenn versucht wird, den gleichen
Code nochmals einzusetzen.
Nach jedem Tastendruck darf höchstens eine Pause von 10 Sekunden sein, andernfalls meldet
das Codeschloss einen Fehler (5maliger Piepton).
a) Einschalten des Codeschlosses
Sobald das Codeschloss mit Spannung versorgt wird, befindet es sich für eine Minute in einem
speziellen Modus, in dem Sie mit Hilfe des DAP-Codes den Programmiermodus aktivieren
können (siehe Kapitel „13. Der „DAP"-Modus").
Das Codeschloss wechselt 1 Minute nach dem Einschalten automatisch in den normalen
Betriebsmodus. Der Piezosummer gibt kontinuierlich einen Signalton ab und die mittlere LED
blinkt orange.
Um sofort nach dem Einschalten in den normalen Betriebsmodus zu wechseln, gehen Sie wie
folgt vor:
• Geben Sie den Code
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
Der Piezosummer gibt zwei kurze Signaltöne aus und hört anschließend auf. Die mittlere
LED macht eine kurze Pause und blinkt anschließend langsam orange (falls das WLAN-
Modul verbaut, aber noch konfiguriert ist, blinkt die LED schnell rot).
Das Codeschloss befindet sich nun im normalen Betriebsmodus.
22
ein.
.
bestätigt werden muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis