Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Programmiermodus Aktivieren/Verlassen - Sygonix 1717531 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1717531:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Programmierung

Trennen Sie das Codeschloss während der Programmierung nicht von der Betriebs-
spannung. Andernfalls könnten die bereits vorhandenen Daten bzw. Programmierun-
gen beschädigt werden.
Mastercode und Benutzercodes können 2- bis 6stellig sein. Alle Codes müssen die gleiche
Länge haben. Ein Code muss einmalig sein. Ein Mastercode kann nicht als Benutzercode ver-
wendet werden.
Der Mastercode in der Werkseinstellung lautet
a) Programmiermodus aktivieren/verlassen
• Die Kontroll-LED oben am Codeschluss muss dauerhaft rot leuchten; das Codeschloss be-
findet sich im Normalbetrieb.
• Geben Sie den Mastercode zweimal nacheinander ein.
Beispiel:
Der Mastercode „1234" ist die Werkseinstellung, er muss von Ihnen aus Sicherheits-
gründen geändert werden, siehe Kapitel 9. c).
Haben Sie Ihren Mastercode vergessen, so muss das Codeschloss auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden. Gehen Sie wie in Kapitel 9. b) beschrieben vor.
• Ist die korrekte zweimalige Eingabe des Mastercodes erkannt worden, so gibt das Code-
schloss ein langes Tonsignal aus und befindet sich anschließend im Programmiermodus. Die
Kontroll-LED oben am Codeschloss leuchtet dauerhaft gelb.
• Sie können jetzt die erforderlichen Programmierungen durchführen, siehe Beschreibung auf
den folgenden Seiten.
• Zum Verlassen des Programmiermodus drücken Sie kurz die Taste
Das Codeschloss gibt ein kurzes Tonsignal aus und befindet sich anschließend im Normalbe-
trieb. Die Kontroll-LED oben am Codeschloss leuchtet dauerhaft rot.
Erfolgt für etwa 60 Sekunden keine Tasteneingabe, wird der Programmiermodus au-
tomatisch verlassen, das Codeschloss gibt 4 kurze Tonsignale aus.
.
.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis