PROline Prosonic Flow 93 FOUNDATION Fieldbus
#
Endress+Hauser
4
Verdrahtung
Warnung!
Beachten Sie für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden
Hinweise und Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu
dieser Betriebsanleitung. Bei Fragen steht Ihnen Ihre E+H-Vertretung gerne zur
Verfügung.
4.1
Kabelspezifikationen Feldbus
Kabeltyp
Für den Anschluss des Messgerätes an den FOUNDATION Fieldbus-H1 sind grund-
sätzlich zweiadrige Kabel empfehlenswert. In Anlehnung an die IEC 61158-2 können
beim FOUNDATION Fieldbus vier unterschiedliche Kabeltypen (A, B, C, D) verwendet
werden, wobei nur die Kabeltypen A und B abgeschirmt sind.
• Speziell bei Neuinstallationen ist der Kabeltyp A oder B zu bevorzugen.
Nur diese Typen besitzen einen Kabelschirm, der ausreichenden Schutz vor
elektromagnetischen Störungen und damit höchste Zuverlässigkeit bei der
Datenübertragung gewährleistet. Beim Kabeltyp B dürfen mehrere Feldbusse
(gleicher Schutzart) in einem Kabel betrieben werden. Andere Stromkreise im
gleichen Kabel sind unzulässig.
• Erfahrungen aus der Praxis haben gezeigt, dass die Kabeltypen C und D wegen der
fehlenden Abschirmung nicht verwendet werden sollten, da die Störsicherheit oftmals
nicht den im Standard beschriebenen Anforderungen genügt.
Die elektrischen Kenndaten des Feldbuskabels sind nicht festgelegt, bei der Aus-
legung des Feldbusses bestimmen diese jedoch wichtige Eigenschaften wie z.B. über-
brückbare Entfernungen, Anzahl Teilnehmer, elektromagnetische Verträglichkeit, usw.
Kabelaufbau
Adernquerschnitt
Schleifenwiderstand
(Gleichstrom)
Wellenwiderstand
bei 31,25 kHz
Wellendämpfung
bei 39 kHz
Kapazitive Unsymmetrie
Gruppenlaufzeit-
verzerrung (7,9...39 kHz)
Bedeckungsgrad des
Schirmes
Max. Kabellänge (inkl.
Stichleitungen >1 m)
Nachfolgend sind geeignete Feldbuskabel (Typ A) verschiedener Hersteller für den
Nicht-Ex-Bereich aufgelistetet:
• Siemens: 6XV1 830-5BH10
• Belden: 3076F
• Kerpen: CeL-PE/OSCR/PVC/FRLA FB-02YS(ST)YFL
Typ A
verdrilltes Adernpaar,
geschirmt
2
0,8 mm
(AWG 18)
44 Ω /km
100 Ω ± 20%
3 dB/km
2 nF/km
µ
1,7
s/km
90%
1900 m
* nicht spezifiziert
4 Verdrahtung
Typ B
Einzelne oder mehrere verdrillte
Adernpaare, Gesamtschirm
2
0,32 mm
(AWG 22)
112 Ω /km
100 Ω ± 30%
5 dB/km
2 nF/km
*
*
1200 m
37