Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbasierte Prozessbearbeitung; Gerätebeschreibung - Endress+Hauser PROline Prosonic Flow 93 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung

Ultraschalldurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline Prosonic Flow 93 FOUNDATION Fieldbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
52
5.3.6

Feldbasierte Prozessbearbeitung

Beim FOUNDATION Fieldbus können Feldgeräte Prozessregelfunktionen selbst
übernehmen und dadurch das übergeordnete Leitsystem entlasten.
Der Link Active Scheduler (LAS) koordiniert dabei den Datenaustausch, z.B. zwischen
einem Messaufnehmer und einem Regelventil, und sorgt dafür, dass nicht zwei Feldge-
räte gleichzeitig auf den Bus zugreifen.
Dazu werden mit Hilfe einer Konfigurationssoftware, z.B. NI-FBUS-Konfigurator von
National Instruments, die verschiedenen Funktionsblöcke meist graphisch zur
gewünschten Regelstrategie verschaltet (s. Seite 71).
Abb. 48: Beispiel einer feldbasierten Prozessregelung (Durchflussregelung)
AI = Analog Input Funktionsblock, PID = PID Funktionsblock, AO = Analog Output Funktionsblock
Durch das Producer-Consumer-Prinzip kann in FF-Systemen der Regelkreis direkt zwischen Messaufnehmer
und Regelventil geschlossen werden. Das übergeordnete System gibt nur noch den Sollwert vor.
5.3.7
Gerätebeschreibung
Für die Inbetriebnahme, Diagnose, Parametrierung, usw. ist zu gewährleisten, dass
Prozessleitsysteme oder übergeordnete Konfigurationssysteme auf alle Messgeräte-
daten Zugriff haben und eine einheitliche Bedienstruktur vorliegt.
Die dazu erforderlichen, gerätespezifischen Informationen sind als sog. Gerätebe-
schreibungsdaten in speziellen Dateien, der "Device Description" (DD), abgelegt.
Damit können Gerätedaten interpretiert und über das Konfigurationsprogramm
dargestellt werden. Die DD ist somit eine Art "Gerätetreiber".
Für die Grundfunktionen von Messgeräten stehen vordefinierte Standard-DDs zur
Verfügung, die bei der Fieldbus FOUNDATION angefordert werden können.
Erweiterte Gerätebeschreibungen sind immer dann erforderlich, wenn ein Hersteller
zusätzliche Funktionen und Parameter in sein Messgerät implementiert.
Für die Netzwerkprojektierung im On-/Offline-Betrieb wird dagegen eine CFF-Datei
(CFF = Common File Format) benötigt.
PROline Prosonic Flow 93 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis