Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC Produkthandbuch Seite 441

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapazitive Lasten
HINWEIS
Bei kapazitiven Lasten ist, aufgrund thermischer Belastung der Ausgangsbauteile,
die maximale Schaltfrequenz der Digitalausgänge auf den im Kapitel "Technische
Daten" > "Sichere Digitalausgänge" angegebenen Wert zu begrenzen.
Induktive Lasten
Induktive Lasten sind z. B. Relais, Schütze, Ventile.
ACHTUNG
Der Betrieb von induktiven Lasten ohne Freilauf kann zur Beschädigung der Sicher-
heitsoption MOVISAFE
Beschädigung der Sicherheitsoption MOVISAFE
Ohmsche Lasten
Ohmsche Lasten sind z. B. Lampen.
Hinweise zur Leitungsdiagnose und zu Testpulsen
Zur Überwachung der Verkabelung erzeugt die Ausgangsschaltung Testpulse und er-
kennt dadurch Fehler in der externen Verkabelung. Dabei wird die Ausgangsspan-
nung kurz unterbrochen (Taktpuls). Die maximale Dauer der Unterbrechung kann über
den F-DO-Parameter Maximale Testdauer eingestellt werden. Die erforderliche Dauer
der Testpulse wird durch Kapazitäten in der angeschlossenen Last bestimmt, die die
Leitungsdiagnose beeinflussen.
Für die sichere Abschaltung von MOVISAFE
vanced ist eine Testpulsdauer von 1 ms zu verwenden.
Ohne zusätzliche Maßnahmen darf eine kapazitive Last von maximal 10  nF am
Ausgang betrieben werden. Kapazitive Lasten kommen oft in elektronischen Bau-
gruppen als Pufferkondensatoren vor.
Wenn die kapazitive Last eine Diode in Reihe zu ihrem Eingang aufweist, darf die
Lastkapazität maximal 12 µF betragen. Diese Diode ist oft als Verpolungsschutzdi-
ode in elektronischen Baugruppen vorhanden.
Wenn die kapazitive Last nicht bekannt oder größer als 10  nF ist, muss der Ein-
schaltstrom auf die zulässigen Werte des Ausgangs gemäß DIN EN 61131‑2 be-
grenzt werden.
Induktive Lasten müssen grundsätzlich PM‑schaltend angeschlossen werden.
Die in der Lastinduktivität gespeicherte Energie, die vom Induktivitätswert und vom
Strom abhängt, darf die im Kapitel "Technische Daten" angegebenen Werte nicht
überschreiten.
®
CSL führen.
Induktive Lasten müssen grundsätzlich eine Freilaufdiode aufweisen. Der sichere
Digitalausgang der Sicherheitsoption MOVISAFE
Varistoren und andere Überspannungs-Schutzelemente sind nicht zulässig.
Zu Anzeigezwecken können Lampen angeschlossen werden. Beachten Sie, dass
bei Glüh- und Halogenlampen beim Einschalten ein erhöhter Kaltstrom auftritt. Der
Kaltstrom darf den zulässigen Ausgangsstrom nach DIN  EN  61131-2 nicht über-
schreiten.
Funktionale Sicherheit
Elektrische Installation
®
CSL
®
CSL hat keinen Freilauf.
®
CSL mit maximal 10 MOVITRAC
Produkthandbuch – MOVITRAC
12
®
ad-
441
®
advanced

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis