Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Motorintegration Mit Der Schnittstelle Movilink ® Ddi - SEW-Eurodrive MOVITRAC Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
1
Digitale Motorintegration mit der Schnittstelle MOVILINK® DDI
1.10
Digitale Motorintegration mit der Schnittstelle MOVILINK
1.10.1
Digitale Motorintegration
1.10.2
Schnittstelle MOVILINK
40
Produkthandbuch – MOVITRAC
Unter der Überschrift „Digitale Motorintegration" stellt SEW-EURDRIVE die Lösung
zur Integration der Antriebstechnik in die vernetzte Welt vor. Die digitale Datenschnitt-
®
stelle MOVILINK
DDI verbindet den Umrichter mit dem Antrieb und verbindet den bis-
her unverbundenen Antrieb in das Datennetzwerk.
Eigenschaften:
Spannungsversorgung der MOVILINK
Erkennung des Antriebs, seiner Komponenten und deren Eigenschaften.
Übertragung von Daten zur Identifizierung, Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose.
– Erweitertes elektronisches Typenschild
– Geberdaten
– Motortemperatur
– Daten zusätzlicher integrierter oder externen Sensoren, z.  B. Bremsenver-
schleiß-Sensoren
Assistenzfunktionen:
Automatische Inbetriebnahme des Antriebs (Motors, Getriebe, Sensoren, Aktoren)
Automatische Inbetriebnahme des Drehzahlreglers mit angepassten Dynamikein-
stellungen
Automatische Erkennung eines Antriebstauschs. Neuinbetriebnahme bei abwei-
chenden Antriebsdaten
Damit wird die Erkennung, Inbetriebnahme und Kommunikation mit dem Antrieb so
einfach wie mit einer USB-Schnittstelle zwischen Computer und externem Gerät.
®
DDI
Die Schnittstelle MOVILINK
®
tens MOVI-C
mit Antrieben. Die Schnittstelle MOVILINK
axialen Datenleitung. Über die koaxiale Datenleitung erfolgen die Energieversorgung
der Motorelektronik und die Kommunikation mit dem Antrieb.
®
MOVITRAC
advanced ist abhängig der Gerätevariante mit der Schnittstelle
®
MOVILINK
DDI ausgerüstet.
Die Verbindung von Umrichtern von SEW-EURODRIVE zum Antrieb kann je nach An-
forderung unterschiedlich erfolgen:
Hybridkabel zur Einkabelverbindung bestehend aus:
– Motorleitung
– PE
– Bremsleitung
– koaxiale Datenleitung
Verlängerungs-Hybridkabel
separate koaxiale Datenleitung zusätzlich zum Motorkabel zur Zweikabelverbin-
dung
Hybridkabel und koaxiale Datenleitung sind alternativ für feste Verlegung und für
Schleppkettenverlegung verfügbar.
Der Motoranschluss kann über Kabelverschraubungen am Klemmenkasten oder
Steckverbinder erfolgen.
®
advanced
®
DDI Elektronik über den Umrichter.
®
DDI verbindet Umrichter des Automatisierungsbaukas-
®
DDI
®
DDI basiert auf einer ko-
e M OVILINK®
DDI
Schnittstell
der
ation mit
Motorintegr
Digitale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis