Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussvarianten - SEW-Eurodrive MOVITRAC Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4

Anschlussvarianten

12.4.1
Allgemeine Hinweise
Grundsätzlich gilt, dass alle in dieser Dokumentation aufgeführten Anschlussvarianten
für sicherheitsrelevante Anwendungen zulässig sind, wenn die sicherheitstechnischen
Auflagen aus dieser Dokumentation erfüllt sind. Das bedeutet, es muss unter allen
Umständen sichergestellt sein, dass das Schalten der DC-24-V-Sicherheitseingänge
durch eine Sicherheitssteuerung oder ein externes Sicherheitsschaltgerät erfolgt und
somit auch kein selbsttätiger Wiederanlauf möglich ist.
Für die grundlegende Auswahl, Installation und Anwendung der Sicherheitskompo-
nenten, wie z.  B. Sicherheitsschaltgerät und Not-Halt-Schalter, sowie der zulässigen
Anschlussvarianten sind übergeordnet alle sicherheitstechnischen Auflagen der Kapi-
tel "Integrierte Sicherheitstechnik", "Sicherheitstechnische Auflagen" und "Aufbauvari-
anten" zu erfüllen.
Die Schaltbilder sind Prinzipschaltbilder, die sich ausschließlich darauf beschränken,
die Sicherheitsteilfunktion(en) mit den hierzu notwendigen relevanten Komponenten
zu zeigen. Nicht dargestellt werden zwecks besserer Übersicht solche schaltungstech-
nischen Maßnahmen, die in der Regel immer zusätzlich realisiert sein müssen. Solche
Maßnahmen sind z. B:
12.4.2
Anforderungen
Einsatz von Sicherheitsschaltgeräten
Die Anforderungen der Hersteller von Sicherheitsschaltgeräten (z. B. Absicherung der
Ausgangskontakte gegen Verkleben) oder anderer Sicherheitskomponenten müssen
genau eingehalten werden. Für die Kabelverlegung gelten die grundlegenden Anfor-
derungen wie in dieser Dokumentation beschrieben.
Beachten Sie für die Verbindung des Geräts mit den Sicherheitsschaltgeräten die An-
forderungen an die Installation gemäß den Kapiteln "Anforderungen an die Installati-
on" und "Anforderungen an die externe Sicherheitssteuerung".
Alle Hinweise des Herstellers des im jeweiligen Anwendungsfall verwendeten Sicher-
heitsschaltgeräts sind zu beachten.
HINWEIS
Wenn F_STO_P mit DC 24 V und der F_STO_M mit GND beschaltet sind, ist der
STO deaktiviert.
Sicherstellen des Berührungsschutzes.
Beherrschen von Über- und Unterspannungen.
Vermeiden von Isolationsfehlern.
Aufdecken von Erd- und Kurzschlüssen auf extern verlegten Leitungen.
Garantieren der erforderlichen Störfestigkeit gegen elektromagnetische Einwirkun-
gen.
Funktionale Sicherheit
Anschlussvarianten
Produkthandbuch – MOVITRAC
12
425
®
advanced

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis