Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC Produkthandbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Randbedingungen
In der folgenden Tabelle werden die Randbedingungen genannt, die erfüllt sein müs-
sen, um den thermischen Motorschutz ohne Temperaturfühler nutzen zu können.
Kategorie
Kühlungsart
Umgebungstemperatur
Wärmeklasse der Wicklung 155(F), 180(H)
Aufstellungshöhe
Bei Motoren mit Fremdlüfter sowie lüfterlosen und unbelüfteten Motoren darf der ther-
mische Motorschutz ohne Temperaturfühler nicht eingesetzt werden.
Bei Fremdmotoren ist die Nutzung nicht möglich.
Bei Motoren mit Drehzahlgeber empfiehlt SEW-EURODRIVE die Nutzung eines Ther-
mosensors.
Weitere Hinweise
Der thermische Motorschutz ohne Temperaturfühler ist aktiv, solange der Umrichter in
Betrieb ist und mindestens mit DC 24 V versorgt wird.
Der thermische Motorschutz ohne Temperaturfühler besitzt kein Gedächtnis, d. h. er
berücksichtigt nach einem Ein-/Ausschaltvorgang nicht die aktuelle Motortemperatur,
daher ist es zu vermeiden, dass ein überhitzter Motor durch Aus- und Einschalten des
Umrichters sofort einer erneuten Überlastung ausgesetzt wird. SEW-EURODRIVE
empfiehlt, bei einer Fehlermeldung des thermischen Motorschutzes ohne Temperatur-
fühler einen Fehlerreset durchzuführen.
Antriebsauslegung und Antriebsbestimmungen
Voraussetzungen
eigenbelüftet
-20 °C bis +40 °C
< 1000 m
Produkthandbuch – MOVITRAC
Projektierung
3
107
®
advanced

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis