Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fensterlayout; Modus Für Die Modulkonfiguration Festlegen; Hintergrund - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fensterlayout

Wenn Sie kein eigenes Fensterlayout definiert haben, sind die Andockfenster von samos®  P LAN  6 wie
in der Abbildung oben angeordnet.
Haben Sie ein eigenes Fensterlayout definiert [Kap. 5.4.1, S. 45], startet das neue Projekt mit Ihrer in-
dividuellen Fensteranordnung.
6.1.2 Modus für die Modulkonfiguration festlegen
73060363
In samos®  P LAN  6 stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, die für die Sicherheitssteuerung
benötigten Module auszuwählen und zu konfigurieren. Entweder Sie nutzen die automatische Mo-
dulkonfiguration oder Sie entscheiden sich für die (klassische) manuelle Modulkonfiguration.
HINWEIS
Bevorzugten Modus als Standard-Einstellung hinterlegen
Im Hauptmenü können Sie festlegen, wann samos®  P LAN  6 standardmäßig mit der automatischen
Modulkonfiguration oder der manuellen Modulkonfiguration arbeiten soll.
Konfigurationsdialog: Modus für die Modulkonfiguration [Kap. 5.9.6, S. 68]
73075595

6.1.2.1 Hintergrund

Hier ein kurzer Überblick, worin sich diese Konzepte automatische Modulkonfiguration und manuel-
le Modulkonfiguration unterscheiden:
Modus
Automatische Modul-
konfiguration
Manuelle Modulkonfi-
guration
73087371
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Beschreibung
Bei der automatischen Modulkonfiguration modellieren Sie direkt und
ausschließlich die Logik – und samos®  P LAN  6 stellt automatisch im Hin-
tergrund die benötigten Module zusammen.
Ausführliche Beschreibung:
Automatische Modulkonfiguration [Kap. 5.7.2, S. 58]
Ähnlich wie in den Vorgängerversion von samos®  P LAN 6 wählen Sie
selbst das gewünschte Modul, belegen die Ein- und Ausgänge nach Be-
darf mit Sensoren und Aktoren und programmieren anschließend die Lo-
gik.
Ausführliche Beschreibung:
Manuelle Modulkonfiguration [Kap. 5.7.1, S. 57]
Arbeiten mit samos®  P LAN  6
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis