Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtungserkennung; Bedingung Für Muting-Start - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Muting-Gesamtzeit
Gleichzeitigkeitsüberwa-
chungszeit
Muting-Sensor Filterzeit
(Unterdrückung von Sen-
sorsignallücken)
Zusätzliche Muting-Zeit
nach Freiwerden der BWS
Min. Override-Pulszeit
72096523

8.9.2.1 Richtungserkennung

Richtungserkennung wird benutzt, wenn befördertes Material in eine bestimmte Richtung bewegt
werden muss. Die Richtung hängt ab von der Reihenfolge, in der die Muting-Sensoren aktiviert wer-
den.
Wenn die Richtungserkennung inaktiv ist, kann das zu befördernde Material in beide Richtungen be-
wegt werden, um die Muting-Bedingungen zu erfüllen. In diesem Fall ist es gleichgültig, welches
Sensorpaar zuerst aktiviert wird.
Wenn Vorwärts (A1/A2 zuerst) als Richtung ausgewählt wurde, müssen die Muting-Sensorpaare in
der Reihenfolge (A1/A2) vor (B1/B2) aktiviert werden. In der entgegengesetzten Richtung ist Muting
nicht möglich. Ein Übergang von vier aktiven Sensoren zu einem inaktiven Sensorpaar „B" (0 oder 1
Sensor aktiv) beendet das Muting.
Wenn Rückwärts (B1/B2 zuerst) als Richtung ausgewählt wurde, müssen die Muting-Sensorpaare in
der Reihenfolge (B1/B2) vor (A1/A2) aktiviert werden). In Vorwärtsrichtung ist Muting nicht möglich.
Ein Übergang von vier aktiven Sensoren zu einem inaktiven Sensorpaar „A" (0 oder 1 Sensor aktiv)
beendet das Muting.
72104459
8.9.2.2 Bedingung für Muting-Start
Der Parameter Bedingung für Muting-Start bestimmt, wann eine gültige Muting-Sequenz beginnen
kann. Die Bedingung für Muting-Start kann folgendermaßen definiert werden:
• Beide Sensoren sind frei: Alle Muting-Sensoren sind gemeinsam oder einzeln Low geworden
und die OSSDs der Schutzeinrichtung (z. B. Sicherheits-Lichtvorhang) sind High (d. h. das
Schutzfeld ist frei),
oder
• Mindestens ein Sensor ist frei: Alle Muting-Sensoren außer dem letzten Muting-Sensor sind Low
und die OSSDs der Schutzeinrichtung (z. B. Sicherheits-Lichtvorhang) sind High (d. h. das
Schutzfeld ist frei).
Falls ein höherer Durchsatz erforderlich ist, kann es vorteilhaft sein, den Beginn der nächsten Mu-
ting-Sequenz zuzulassen, sobald das beförderte Material die Schutzeinrichtung und alle Muting-Sen-
soren mit Ausnahme des letzten passiert hat (d. h. Mindestens ein Sensor ist frei).
72112395
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Mögliche Werte
0 = inaktiv, 5 s bis 3600 s, einstellbar in 1-s-Schritten
0 = inaktiv, 10 bis 3000 ms, einstellbar in 10-ms-Schritten. Wenn
aktiv, muss der Wert größer sein als die Logik-Ausführungszeit.
0 = inaktiv, 10 bis 1000 ms, einstellbar in 10-ms-Schritten. Wenn
aktiv, muss der Wert größer sein als die Logik-Ausführungszeit.
0 ms, 200 ms, 500 ms, 1000 ms
• 100 ms
• 350 ms
Referenz der Funktionsblöcke
237

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis