Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Für Diagnosezwecke Synchronisieren - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehen: Force-Modus manuell beenden
Æ Klicken Sie in der Befehlsleiste auf die grün gefärbte Schaltfläche Forcing.
ð Der Force-Modus wird beendet.
ð Die Schaltfläche Forcing verliert ihre grüne Hervorhebung.
ð Die Hintergrundfarbe der Ansicht Logik wechselt zurück zu Blau.
ð Alle Ausgänge des samos®  P RO-Systems werden auf Low gesetzt und die aktive Applikation
wird gestoppt.
6.10.3 Uhrzeit für Diagnosezwecke synchronisieren
72947339
Bei verbundener Sicherheits-Steuerung können Sie in der Ansicht Diagnose die Uhrzeit auf der Si-
cherheits-Steuerung mit der Uhrzeit auf dem angeschlossenen Diagnoserechner synchronisieren. Ih-
nen steht damit eine absolute Zeit für die Fehlerverfolgung zur Verfügung.
Wenn Sie diese Funktion nutzen, sehen Sie im Arbeitsbereich der Ansicht Diagnose für jede Meldung
in der Spalte Lokale Zeit einen entsprechenden absoluten Zeitwert.
HINWEIS
Die hier synchronisierte Uhrzeit hat keine Auswirkung auf die Funktion der Steuerung.
Solange das Modul unter Spannung steht, läuft diese Zeit weiter und wird für nachfolgende Dia-
gnosemeldungen vermerkt.
Beispiel
Abb. 39: Die Spalte "Lokale Zeit" zeigt die Uhrzeit, zu der eine Meldung aufgetreten ist
Synchronisierung der Uhrzeit
So synchronisieren Sie die Uhrzeit auf der Sicherheits-Steuerung mit der Uhrzeit auf dem ange-
schlossenen Diagnoserechner:
Voraussetzung
• Sie sind mit der Sicherheits-Steuerung verbunden [Kap. 6.7, S. 133].
• Sie haben sich über einen Benutzer angemeldet, der über die Berechtigung D (Diagnosedaten
ausgeben) verfügt.
Weitere Informationen: Zugriffsrechte festlegen (Benutzerverwaltung) [Kap. 6.1.6, S. 86]
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Arbeiten mit samos®  P LAN  6
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis