Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Max Strömung; Funktionsblockdiagramm; Allgemeine Beschreibung; Eigenschaften Des Funktionsblocks - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablauf-/Timing-Diagramm
Eingang Freigabe 1
Ausgang Freigabe
Freigabebedingung
Reset erforderlich
Abb. 209: Ablauf-/Timing-Diagramm für den Funktionsblock
8.12.14 Digital Max Strömung
118551051
118554251

8.12.14.1 Funktionsblockdiagramm

Abb. 210: Logische Anschlüsse für den Funktionsblock Digital Max Strömung
119858699

8.12.14.2 Allgemeine Beschreibung

Der Funktionsblock kann dazu verwendet werden, die normativen Anforderungen an Sicherheitsan-
wendungen zum Quittieren eines manuellen Sicherheitsstopps und die anschließende Anforderung
eines Wiederanlaufs der Anwendung zu erfüllen. Typischerweise enthält jede Sicherheitslogik einer
flexiblen Sicherheits-Steuerung auf Basis von samos® PRO diesen Funktionsblock.
Im Gegensatz zum analogen Funktionsblock „Analog Max Strömung", können hier bis maximal 7 po-
tentialfreie Druckschalter bzw. Druckwächter oder Strömungswächter bzw. allgemein potentialfreie
Kontakte, welche eine Überwachung auf Druck oder Strömung maximal bereits und vollständig
nach Norm mechanisch erfüllen, angeschlossen werden. Beispielhaft kann hier ein bauteilgeprüfter
Druckwächter nach DIN EN 1854 für Gasbrenner mittels Auswertung des potentialfreien Kontaktes
überwacht werden.
118234507-4

8.12.14.3 Eigenschaften des Funktionsblocks

Parameter
Min. Reset-Pulszeit
Anzahl Eingänge
118236043-4
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Reset
erfüllt
Stopp
Run
Mögliche Werte
• 100 ms
• 350 ms
2 bis 8 (= 1 bis 7 Freigabe-Eingänge aktiviert)
Referenz der Funktionsblöcke
403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis