Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Des Funktionsblocks - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.10.1.2.4 Eingänge des Funktionsblocks
Tab. 115: Eingänge des Funktionsblocks Kontaktmonitor Exzenterpresse
Bezeichnung
Start
Restart
OT-Kontakt (TDC)
UT-Kontakt (BDC)
Dynamischer Kontakt
Freigabe
Eingang Start
Der Eingang Start dient zur Überwachung des Nachlaufs der Presse. Der Eingang muss an das Signal
angeschlossen werden, das den physikalischen Ausgang des Pressenantriebs steuert, so dass der FB
erkennen kann, ob die Presse momentan läuft oder gestoppt wurde.
HINWEIS
Verbinden Sie keine physikalischen Eingangssignale mit dem Eingang Start. Schließen Sie das Si-
gnal, das den physikalischen Ausgang für den Antrieb der Presse steuert, mit Hilfe eines CPU-Mer-
kers an.
Eingang Restart
Mit dem Eingang Restart kann man Fehler durch eine gültige Restart-Sequenz zurücksetzen.
Eine gültige Restart-Sequenz am Eingang Restart entspricht einem Übergang Low-High-Low mit ei-
ner Pulsdauer von mindestens 100 ms. bzw. 350 ms. und höchstens 30 s. Kürzere oder längere Pulse
werden ignoriert.
Wenn der Eingang Restart deaktiviert ist, dann kann ein Fehler nur zurückgesetzt werden, in dem
die Ausführung des Logikprogramms gestoppt wird, z. B. durch kurzzeitiges Aus- und wieder Ein-
schalten oder indem das System mit Hilfe von samos®  P LAN  6 vom Run-Zustand in den Stopp-Zu-
stand und anschließend wieder in den Run-Zustand versetzt wird.
Stellen Sie sicher, dass die Übergänge der Signale für Rücksetzen den Anforderungen ent-
sprechen!
Bei einem Kurzschluss nach High (nach 24 V DC) an einem physikalischen Eingang kann das ausge-
wertete Signal einen Puls aufweisen, wenn das Signal infolge der Kurzschluss-erkennung zurück-
gesetzt wird. Wenn ein solcher Puls zu einem Gefahr bringenden Zustand in der Maschine führen
WARNUNG
kann, dann sind folgende Punkte zu beachten:
• Für geschützte Leitungsverlegung für die Signalleitung sorgen (wegen Querschluss zu anderen
Signalleitungen).
• Keine Kurzschlusserkennung, d.h. nicht auf Testausgänge referenzieren.
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Referenz der Funktionsblöcke
Typ
Kurzbeschreibung
Pflicht
Anschluss eines Signals das den physikalischen
Ausgang des Pressenantriebs steuert, z. B. der
Ausgang Freigabe vom FB Einzelhub oder Auto-
matik.
Optional
Zurücksetzen des Zustands des Pressenbau-
steins
Pflicht
Kontakt für die Erkennung des oberen Totpunkts
Pflicht
Kontakt für die Erkennung des Hochlauf-Hubs
der Presse
Optional
Kontakt für die Vorverlegung der Erkennung des
oberen Totpunkts
Pflicht
Anschluss eines Signals, das die Pressenbewe-
gung stoppt, z. B. von einer Wellenbrucherken-
nung
262

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis