Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz der Funktionsblöcke
zessanlagen eingesetzt werden kann und durch Defaultwerte wie sprechende Funktionsblockicons
eine bessere Übersicht bei der Gestaltung einer Sicherheitsfunktion gibt. Die Bausteine der Feue-
rungstechnik können für analoge wie potentialfreie Sensoren und Schalter verwendet werden.
Beispiel: Funktionsblock Analog Min Druck
Hinweis
Der Signalisierungs-Ausgang Restart erforderlich, Mute aktiv, Bypass aktiv, Reset erforderlich und
die Steuereingänge Mute, Bypass, Fehler Reset und Restart sowie die Fehlerausgänge können in
den Eigenschaften des jeweiligen Funktionsblocks aktiviert werden.
116983691-2

8.12.1.1 Restart

Mit einer (Wieder-)Anlaufsperre (Restart-Modus manuell) kann der Anwender verhindern, dass eine
Funktionsbaustein-Freigabe ohne die Zustimmung des Anwenders High wird.
Wenn der Funktionsblock aufgrund seiner internen Verarbeitung ein Freigabesignal aktivieren will
und der Restart-Modus manuell konfiguriert wurde, dann aktiviert der Funktionsblock den Ausgang
Restart erforderlich.
Bei aktivem Bypass und konfiguriertem Restart-Modus manuell kann der Anwender von der sog. An-
laufüberbrückung in den regulären Betrieb wechseln, indem er ein gültiges Restart-Signal gibt. Da-
nach kann das Bypass-Signal deaktiviert werden und die Freigabe bleibt erhalten.
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
354

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis