Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des Gerätezustands - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangs-LEDs (I1–I8)
alternierend mit der roten LED MS
Tab. 33: Anzeigen der Ausgangs-LEDs
Ausgangs-LEDs (Q1–Q4)
72839563
6.10.1.3 Änderung des Gerätezustands
Bestimmte Zustandsänderungen des samos®  P RO-Systems führen Sie manuell in der Software
samos®  P LAN  6 durch. Diese Änderungen des Gerätezustands sind:
• Wechsel von Stopp zu Run
• Wechsel von Run zu Stopp
Um den Gerätezustand zu ändern, klicken Sie in der Befehlsleiste der Ansicht Module auf die ent-
sprechenden Schaltflächen:
Tab. 34: Die Schaltflächen Start und Stopp
Schaltfläche
HINWEIS
Wenn die Konfiguration verifiziert ist, wechselt das samos®  P RO-System nach dem Einschalten der
Spannungsversorgung automatisch in den Zustand Run.
Wenn die Konfiguration nicht verifiziert ist, dann muss das System manuell in den Zustand Run
versetzt werden.
Benutzen Sie den Wechsel von Run zu Stopp nicht für Arbeiten im Gefahrenbereich einer
Anlage!
Die Anlage könnte durch einen Neustart nach einem Spannungseinbruch unbeabsichtigt in den Zu-
stand Run versetzt werden.
WARNUNG
Für Arbeiten im Gefahrenbereich muss sich die Anlage im sicheren Zustand befinden!
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Grün
Grün (1 Hz)
synchron mit der roten LED MS
Grün (1 Hz)
Grün (1 Hz)
synchron mit der roten LED MS
Grün (1 Hz)
Beschreibung
Setzt das samos®  P RO-System in den Zustand Run.
Setzt das samos®  P RO-System in den Zustand Stopp.
Arbeiten mit samos®  P LAN  6
Bedeutung
Signalpegel an Eingangsklemme ist 0V.
Trittmatte: Beide Eingänge betätigt.
Signalpegel an Eingangsklemme ist 24V.
Signalpegel an Eingangsklemme ist 0V und es
liegt ein behebbarer Fehler am zweikanaligen
Eingang an.
Signalpegel an Eingang ist 24V und es liegt ein
behebbarer Fehler an.
Bedeutung
Ausgang hat einen Testfehler.
Ausgang ist ausgeschaltet.
Ausgang ist eingeschaltet.
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis