Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandsübergang Von Stopp Zu Run - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.9.4 Zustandsübergang von Stopp zu Run
72241291
Wenn die Sicherheits-Steuerung samos®  P RO vom Zustand Stopp zum Zustand Run übergeht, kön-
nen abhängig vom Zustand der Muting-Sensoren und der OSSDs der Sensoren (z. B. Sicherheitsaus-
gänge eines Sicherheits-Lichtvorhangs) die folgenden Verhaltensweisen auftreten. Die nachfolgende
Tabelle zeigt Details zum Systemverhalten während des Übergangs von Stopp zu Run.
Tab. 107: Stopp-zu-Run-Übergangsverhalten für Muting-Funktionen
Zustand nach dem Übergang von Stopp zu Run
Eingang BSW
High
(z. B. kein Objekt
im Schutzfeld)
Low
(z. B. Objekt er-
kannt)
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Zustand der Muting Senso-
ren
Alle Muting-Sensoren sind
Low.
Die Muting-Bedingung ist
teilweise erfüllt.
Die Muting-Bedingung ist er-
füllt.
Alle Muting-Sensoren sind
Low.
Die Muting-Bedingung ist
teilweise erfüllt.
Die Muting-Bedingung ist er-
füllt.
Referenz der Funktionsblöcke
Systemverhalten
Run
Nächste Aktion
Eine normale
Muting ist möglich nach kor-
Muting-Sequenz
rekter Aktivierung/Reihen-
ist möglich.
folge der Muting-Sensoren.
Alle Muting-Sensoren müs-
sen zu Low zurückkehren,
bevor die OSSDs des Sen-
sors Low werden. Wenn die
OSSDs der Sensoren Low
werden, bevor alle Muting-
Sensoren Low geworden
sind, muss Override benutzt
werden.
Muting wird blo-
Die Sensor-OSSDs müssen
ckiert.
High werden, bevor Muting
stattfinden kann.
Override ist er-
Entweder Übergang zum
forderlich, falls
normalen Verhalten (bei zy-
konfiguriert.
klisch korrekter Abfolge der
Sensorzustände) oder die
Override-Gesamtzeit wird
überschritten.
245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis