Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.12.1.3 Bypass

Für die Dauer eines High-Signals am Eingang Bypass werden konfigurationsabhängig die entspre-
chenden Ausgänge Freigabe 1–4 auf High gesetzt, oder bis die optional definierte Zeitbegrenzung
abgelaufen ist.
Mit einem Bypass-Eingang kann eine Freigabe unabhängig von der Auswertung der Sensoreingänge
aktiviert werden.
Steigende Flanke (Low auf High)
am Eingang
Fallende Flanke (High auf Low)
am Eingang
Der Bypass-Eingang wird nicht entprellt.
Abb. 180: Bypass-Funktion mit Zeitbegrenzung t
Zeitbegrenzung
Die Bypass-Funktion kann zeitlich auf max. 600 min (10 Stunden) begrenzt werden.
Hinweis
Nur eine steigende Flanke (Low-High) am Bypass-Eingang schaltet die Bypass-Funktion ein. Wenn
beim Einschalten/Start des Systems am Eingang bereits ein High-Signal anlieget, dann wird die By-
pass-Funktion nicht aktiviert.
Bypass wirkt immer gleichermaßen auf alle Freigabesignale des betreffenden Funktionsblocks.
Anwendungsbeispiel
An einer Maschine verhindert eine Schutzverkleidung mit Wartungstür den Zugriff in Gefahrenberei-
che. Die Wartungstür ist mit einem Sicherheitsschalter mit Zuhaltung überwacht und verriegelt.
Die Freigabe der Zuhaltung z. B. für Rüst- und Wartungsarbeiten wird über einen Stillstandswächter
gesteuert. Der Zugang in den Arbeitsraum ist nur möglich, wenn eine Drehzahl der angetriebenen
Komponenten unterhalb der zulässigen Obergrenze erkannt wird.
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Referenz der Funktionsblöcke
Bypass aktivieren, Freigabe einschalten.
Bypass deaktivieren, Freigabe abhängig von der Auswertung
der Sensoreingänge.
∆t > Zeitbegrenzung
Zeitbegrenzung
t
t
t
357

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis