Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulation Durchführen - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.1 Simulation durchführen
72480651
Wie gehen Sie vor, wenn Sie eine Simulation in samos®  P LAN  6 durchführen wollen? Und welche
Funktionen stellt Ihnen die Ansicht Logik zur Verfügung?
Vorgehen
Æ Öffnen Sie die Ansicht Logik.
Æ Stellen Sie sicher, dass Ihre Logikprogrammierung fehlerfrei ist.
Æ Klicken Sie in der Befehlsleiste der Ansicht Logik auf Simulation.
ð Der Simulationsmodus startet.
ð Der Hintergrund der Ansicht Logik erscheint grün und die Befehlsleiste blendet die Befehle
für die Simulation ein.
B
Æ Um eine Simulation der Logik zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche Start/Pause (A) für ei-
ne Simulation mit voller Geschwindigkeit.
ð Der Timer (B) zeigt die verstrichene Zeit an.
ð Der Timer kann mit Hilfe der Schaltfläche Reset (C) zurückgesetzt werden.
Æ Um eine Simulation zu stoppen, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Start/Pause (A).
Zeitsteuerung der Simulation
Für Logikprozesse, die in Echtzeit zu schnell ablaufen, um sie verfolgen zu können, gibt es zwei Mög-
lichkeiten:
• Die Simulation wird kontinuierlich ausgeführt, wenn Sie die Start/Pause (A) klicken.
Benutzen Sie das Pull-down Menu unter Echtzeit (D), um den Ablauf der Simulation zu verlang-
samen.
• Es ist möglich, eine Simulation schrittweise auszuführen. Stoppen Sie dazu die Simulation über
die Schaltfläche Start/Pause (A). Jetzt haben Sie folgende Möglichkeiten:
– Über die Schaltfläche Vor (E) können Sie die Simulation schrittweise nach vorne ausführen.
Die Zeitschritte lassen sich im Zeitfenster (F) mithilfe der Schaltfläche Plus/Minus einstel-
len. Wenn Sie auf die Schaltfläche Vor (E) klicken, springt die Simulation um die entspre-
chende Zeitspanne vorwärts. Bei diesem Eingabeverfahren rundet samos®  P LAN  6 die einge-
gebene Zeit auf die nächstmögliche zulässige Logik-Ausführungszeit.
Alternativ können Sie die Zeitschritte über die Tastatur eingeben. Klicken Sie dazu in das
Zeitfenster (F) und geben Sie den gewünschten Zahlenwert ein. samos®  P LAN 6 führt auto-
matisch eine Prüfung durch, so dass Sie keine unzulässigen Werte eingeben können.
– Über die Schaltfläche Zurück (G) aktivieren Sie den Playback-Modus. Darüber können Sie
die Simulation um einen definierten Zeitwert zurücksetzen. Entweder um einen vorgegebe-
nen Zeitwert, den Sie mit Klick auf die Schaltfläche Zurück auswählen können. Oder um
einen frei definierten Zeitwert, den Sie in das Zeitfenster (F) eingeben.
Wenn der Playback-Modus aktiv ist, erscheint in der Befehlsleiste die gleichnamige Schalt-
fläche mit grüner Hinterlegung.
Mit Klick auf die Schaltfläche Zurück zur Simulation (H) beenden Sie den Playback-Modus.
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
D
A
C
G
Arbeiten mit samos®  P LAN  6
F
E
H
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis