Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 166: Restart-Funktion
1
Gültiger Restart-Impuls, schaltet die Freigabe ein
2
Ungültiger Restart-Impuls, weil die Freigabe bereits mit Restart bestätigt wurde.
3
Ungültiger Restart-Impuls, weil kein Restart erforderlich aktiv ist.
4
Ungültiger Restart-Impuls, weil nur High-Low statt Low-High-Low Sequenz
5
Ungültiger Restart-Impuls, weil t kleiner der eingestellten Mindestdauer ist.
6
Ungültiger Restart-Impuls, weil t größer als 30 sec ist.
Hinweis
Für das Signal Restart erforderlich kann in den Eigenschaften des Funktionsblocks die Eigenschaft
blinkend aktiviert werden.
118690187-1

8.11.1.2 Muting

Mit dem Muting-Eingang kann eine aktuelle Freigabe solange auf High gehalten werden, wie der Mu-
ting-Eingang betätigt wird oder bis die optional definierte Zeitbegrenzung abgelaufen ist. Es werden
nur die Freigaben gemutet, die auch schon vorher auf High gesetzt waren.
Freigaben können auch bei aktivem Muting-Eingang gesetzt werden, sie werden aber nicht gemutet,
d.h. sie können auch wieder während Muting zurückgesetzt werden.
Steigende Flanke (Low auf
High) am Eingang
Fallende Flanke (High auf
Low) am Eingang
Der Eingang wird nicht entprellt.
Abb. 167: Muting-Funktion mit Zeitbegrenzung t
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Δt1
Muting aktivieren, Freigabe halten.
Muting deaktivieren, Freigabe abhängig von der Aus-
wertung der Sensoreingänge.
∆t > Zeitbegrenzung
Zeitbegrenzung
Referenz der Funktionsblöcke
Δt2
t
t
t
t
t
t
t
321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis