Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Ein/Start-Modus - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Parametrierung mit 3 - Wenn Ein/Start, Freigabe 1 oder Freigabe 3 inaktiv ist die Wiederan-
laufsperre aktiv, d.h. der Baustein startet mit einer aktivierten Wiederanlaufsperre und jeder Stopp
durch eine fallende Flanke an Ein/Start, eine fallende Flanke an Freigabe 1 oder eine fallende Flan-
ke an Freigabe 3 führt zu einer Wiederanlaufsperre, die durch eine gültige Restart-Sequenz zurück-
gesetzt werden muss.
Bei der Parametrierung mit 4 - Wenn Top aktiv oder Freigabe 1 oder Freigabe 3 inaktiv ist die Wie-
deranlaufsperre aktiv, d.h. der Baustein startet mit einer aktivierten Wiederanlaufsperre und jeder
Stopp durch eine steigende Flanke an Top oder eine fallende Flanke an Freigabe 1 oder Freigabe 3
führt zu einer Wiederanlaufsperre, die durch eine gültige Restart-Sequenz zurückgesetzt werden
muss.
Bei der Parametrierung mit 5 - Wenn Freigabe 1 oder Freigabe 3 inaktiv ist die Wiederanlaufsperre
aktiv, d.h. der Baustein startet mit einer aktivierten Wiederanlaufsperre und jeder Stopp durch eine
fallende Flanke an Freigabe 1 oder Freigabe 3 führt zu einer Wiederanlaufsperre, die durch eine gül-
tige Restart-Sequenz zurückgesetzt werden muss.
Parameter Freigabe 2
Dieser Parameter aktiviert den Eingang Freigabe 2, wenn der Parameter aktiv ist.
Parameter Freigabe 3
Dieser Parameter aktiviert den Eingang Freigabe 3, wenn der Parameter aktiv ist.

Parameter Ein/Start-Modus

Ist der Parameter auf 1 - Tippen konfiguriert, dann ist es möglich den Pressenzyklus durch eine fal-
lende Flanke am Eingang Ein/Start zu stoppen und (abhängig von der parametrierten Wiederanlauf-
sperre) mit einer steigenden Flanke wieder zu starten. Ist der Parameter auf 2 -Einmalig Start konfi-
guriert, dann kann der gestartete Pressenzyklus nicht durch eine fallende Flanke am Eingang Ein/
Start gestoppt werden.
Parameter Modus für Aufwärtshub-Muting
Ist der Parameter auf 1 - ohne konfiguriert, dann ist der Eingang Hochlauf nicht vorhanden und ein
Hochlauf-Muting ist nicht durchführbar.
Ist der Parameter auf 2 - Für Freigabe 3 konfiguriert, dann ist es während der unter Max. Hochlauf-
Muting definierten Zeit möglich den Eingang Freigabe 3 Low werden zu lassen, ohne dass die Wie-
deranlaufsperre aktiviert wird.
Ist der Parameter auf 3 - Für Freigabe 3 und Ein/Start konfiguriert, dann ist es nach der steigenden
Flanke am Eingang Hochlauf und während dieser Eingang High bleibt innerhalb der unter Max.
Hochlauf-Muting-Zeit eingestellten Zeit möglich den Eingang Freigabe 3 Low oder den Eingang Ein/
Start Low werden zu lassen, ohne dass die Wiederanlaufsperre aktiviert wird.
Freigabe 3 (Sicherheit)
Abb. 152: Ablauf-/ Timingdiagramm für den Funktionsblock Presse Einzelhub Hochlauf-Muting von Ein/Start und Freiga-
be 3 (Sicherheit)
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Hochlauf-Muting
Ein/Start
Top
Hochlauf
Freigabe
Referenz der Funktionsblöcke
293

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis