Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangssignale Des Funktionsblocks Einzelhub - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie jegliche Gefahr während des Aufwärtshubs der Presse aus!
Wenn Sie Hochlauf-Muting verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass während des Hochlaufs kei-
ne Gefährdungen bestehen, z. B. durch die Hochlaufbewegung selbst.
WARNUNG
Parameter Max. Hochlauf-Muting-Zeit
Die maximale Zeit zur Überbrückung von Eingang Freigabe 3 und Eingang Ein/Start während der
Hochlaufphase ist parametrierbar (1-7200s). Die Zeit beginnt mit der steigenden Flanke am Eingang
Hochlauf. Wenn die Zeit abläuft, bevor am Eingang Hochlauf eine fallende Flanke erkannt wird,
dann beendet der FB das Muting der parametrierten Eingänge Freigabe 3 und Ein/Start. Wenn zu
oder ab diesem Zeitpunkt einer dieser Eingänge (abhängig von der Parametrierung) Low ist oder
wird, dann wird der Ausgang Freigabe ebenfalls Low.
Parameter Min. Restart-Pulszeit
Eine Restart-Sequenz (Eingang Restart Low-High-Low) ist erst gültig, wenn der Eingang Restart min-
destens 100 ms oder 350 ms auf High gesetzt war. Dieser Wert wird mit dem Parameter Min. Restart-
Pulszeit eingestellt.
Parameter Restart Interlock abwählen (für Freigabe 3) in OT (TDC)
Der aktivierte Parameter verhindert, dass die Wiederanlaufsperre aktiviert wird, wenn der Eingang
Freigabe 3 während eines regulären Stopps im oberen Totpunkt (Eingang Top High) Low wird.
69939339

8.10.2.2.3 Eingangssignale des Funktionsblocks Einzelhub

Bezeichnung
Ein/Start
Freigabe 1 (statisch)
Freigabe 2 (Start)
Freigabe 3 (Sicherheit)
Top
Hochlauf
Restart
Eingang Ein/Start
Das Eingangssignal Ein/Start wird benutzt, um Beginn und Ende der Pressenbewegung anzuzeigen.
Eine ansteigende Flanke (Low zu High) am Eingang Ein/Start signalisiert einen Start der Presse. Ein
Low am Eingang Ein/Start signalisiert einen Stopp der Presse. Wenn der Parameter Ein/Start-Modus
auf 2 - Einmalig Start gesetzt ist, kann die Presse nicht durch ein Low am Ein/Start-Eingang ge-
stoppt werden.
Ergreifen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wenn der Modus für den Ein/Start-Ein-
gang auf „2 - Einmalig Start" gesetzt ist!
Wenn der Parameter Ein/Start-Modus auf 2 - Einmalig Start gesetzt ist, müssen Sie zusätzliche Si-
cherheitsmaßnahmen ergreifen (z. B. Absicherung der Gefahrenstelle durch einen Lichtvorhang).
Andernfalls bringen Sie den Bediener der Presse in Gefahr.
WARNUNG
Wenn der Parameter Ein/Start-Modus auf 1 - Tippen gesetzt ist und die Bedingung für Wiederan-
laufsperre auf 2 - immer oder 3 - Wenn Ein/Start, Freigabe 1 oder Freigabe 3 inaktiv, dann ist nach
einem Stopp, der durch ein Low am Eingang Ein/Start verursacht wurde, eine gültige Restart-Se-
quenz erforderlich.
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Referenz der Funktionsblöcke
Typ
Kurzbeschreibung
Pflicht
Starten eines Pressvorgangs mit der steigenden
Flanke bzw. stoppen mit der fallenden Flanke
Pflicht
Hauptfreigabe der Presse
Optional
Zusätzlicher Freigabeeingang
Optional
Zusätzlicher Freigabeeingang
Pflicht
Oberer Totpunkt
Optional
Kontakt für die Signalisierung des Hochlaufs der
Presse
Optional
Zurücksetzen des Zustands der Presse
294

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis