Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang Antrieb-Steuerung; Ausgangssignale Des Funktionsblocks Taktbetrieb - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingang Hochlauf
Der Eingang Hochlauf ist optional und nur vorhanden, wenn Max. Hochlauf-Muting-Zeit größer als 0
ist. Wenn Hochlauf-Muting aktiv ist (d.h. wenn die Max. Hochlauf-Muting-Zeit größer als 0 ist), dann
wird der Eingang Takt des Funktionsblocks überbrückt, wenn der Eingang Hochlauf High ist, der
Eingang Top Low bleibt und die Max. Hochlauf-Muting-Zeit noch nicht abgelaufen ist. Ist die Wie-
deranlaufsperre auf 1 - immer parametriert, dann führen nicht erlaubte Eingriffe während des Hoch-
lauf-Mutings, nach Erreichen des oberen Totpunkts, in eine aktivierte Wiederanlaufsperre (Ausgang
Eingriff Schutzfeld wird High, Freigabe Low). Eine vollständige Startsequenz ist dann notwendig.
Eingang Start
Wenn der Parameter Wiederanlaufsperre auf 1- ohne gesetzt wurde, ist kein Start-Signal nötig, um
die Presse nach einem Stopp wieder zu starten. Der Parameter Wiederanlaufsperre kann auf fol-
gende Werte gesetzt werden:
1
2
3
Dieser Parameter bestimmt, wann eine Start-Sequenz als Eingangssignal für den Funktionsblock er-
wartet wird.
Wenn der Ausgang Start erforderlich aufgrund einer aktivierten Wiederanlaufsperre während einer
erforderlichen vollständigen Start-Sequenz High wird, dann wird dieser erst zurückgesetzt, nach-
dem eine gültige Start-Sequenz am Eingang Start mit einem Übergang Low-High-Low (mindestens
100 ms bzw. 350 ms; kürzere Pulse und Pulse über 30 s werden ignoriert) abgeschlossen wurde.

Eingang Antrieb-Steuerung

Wenn der Parameter Startposition auf 2 - nur in OT (TDC) gesetzt ist, muss der optionale Eingang
Freigabe von Antrieb angeschlossen werden, um festzustellen, ob die Presse läuft oder ob sie ge-
stoppt wurde. Dies muss dasselbe Signal sein, das die Presse direkt steuert. Üblicherweise wird der
Eingang Freigabe von Antrieb in der Ansicht Logik mittels eines CPU-Merkers an das Ausgangssignal
angeschlossen, das mit dem physikalischen Ausgang für die Presse verbunden ist.
HINWEIS
Verbinden Sie keine physikalischen Eingangssignale mit dem Eingang Freigabe von Antrieb.
Schließen Sie das Signal, das den physikalischen Ausgang für den Antrieb der Presse steuert, mit
Hilfe eines CPU-Merkers an.
70095627

8.10.2.4.4 Ausgangssignale des Funktionsblocks Taktbetrieb

Bezeichnung
Freigabe
Start erforderlich
Takt erforderlich
Taktzeitüberschreitung
Eingriff Schutzfeld
Starten hier nicht möglich Optional
Fehler-Flag
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
ohne
immer
Nach Stillstand in Abwärtshub oder Aus-
gangsstellung
Typ
Kurzbeschreibung
Pflicht
Freigabe des Pressvorgangs.
Optional
Die Presse muss bei einer aktivierten Wiederanlauf-
sperre zurückgesetzt werden.
Pflicht
Ein (oder mehrere) Eingriff(e) ist (sind) notwendig
um den Pressenzyklus fortzusetzen.
Pflicht
Ein Überschreiten der eingestellten Taktzeitüberwa-
chung wird signalisiert
Pflicht
Signalisiert einen unerlaubten Eingriff.
Ein Stopp außerhalb des oberen Totpunkts wurde
durchgeführt. Die Presse muss zuerst zurück in den
oberen Totpunkt gefahren werden.
Optional
Eine Taktzeitüberschreitung oder ein unerwarteter
Takt liegen vor
Referenz der Funktionsblöcke
316

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis