Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang Kontaktfehler - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz der Funktionsblöcke
Ausgang Top
Der Ausgang Top geht auf High bei einer ansteigenden Flanke am Eingang OT-Kontakt (TDC) oder
bei einer fallenden Flanke am Eingang Dynamischer Kontakt (dabei darf der Eingang Freigabe kei-
ne fallende Flanke haben), je nachdem, was davon zuerst eintritt. Der Ausgang Top geht auf Low
bei einer fallenden Flanke am Eingang OT-Kontakt (TDC).
Der Ausgang Top wird typischerweise dazu benutzt, die Presse anzuhalten und wird mit einem wei-
teren ergänzenden Pressenfunktionsblock verbunden, wie z. B. Presse Einrichten oder Presse Einzel-
hub.
Ausgang Hochlauf
Der Ausgang Hochlauf wird typischerweise mit einem weiteren ergänzenden Pressenfunktionsblock
verbunden, wie z. B. Presse Einrichten oder Presse Einzelhub. Er kann außerdem dazu benutzt wer-
den, Hochlauf-Muting auszulösen.
Dieser Funktionsblock setzt die Ausgänge Hochlauf und Top basierend auf den Änderungen der Zu-
stände an den Kontakt-Eingängen. Wenn der Funktionsblock einen Fehler erkennt, werden beide
Ausgänge auf Low gesetzt.
Ausgang Restart erforderlich
Der Ausgang Restart erforderlich ist High, wenn eine gültige Restart-Sequenz am Eingang Restart
erwartet wird. Dieser Ausgang wird erst nach einer gültigen Restart-Sequenz wieder auf Low gesetzt
und während dieser Ausgang High ist, kann der Ausgang Freigabe nicht High sein. Eine gültige Rest-
art-Sequenz ist in den Abschnitten Eingang Restart und Parameter Min. Restart-Pulszeit beschrie-
ben.

Ausgang Kontaktfehler

Dieser Ausgang wird auf High gesetzt, wenn die vorgegebene Reihenfolge der Kontaktzustände nicht
eingehalten wird. Die gültigen Abläufe wurden in den Abschnitten Eingang OT-Kontakt (TDC), Ein-
gang UT-Kontakt (BDC) und Eingang Dynamischer Kontakt beschrieben. Vor allem das Aktivieren
des Parameters Dynamischer Kontakt ändert den Kontaktablauf grundsätzlich. Alle Varianten eines
ungültigen Ablaufs führen zum Fehler und der Ausgang Kontaktfehler wird auf High gesetzt.
Ausgang Nachlauffehler
Dieser Ausgang wird auf High gesetzt, wenn die Nachlaufüberwachung eine unerwartete Bewegung
der Presse feststellt. Wenn der OT-Kontakt (TDC) verlassen wird, obwohl die Presse eigentlich ge-
stoppt sein müsste, wird dieser Eingang auf High gesetzt.
Ausgang Fehler-Flag
Dieser Ausgang wird auf High gesetzt, wenn irgendein Fehler anliegt bzw. wenn mindestens einer
von den Ausgängen Kontaktfehler oder Nachlauffehler auf High gesetzt ist und der Ausgang als aktiv
parametriert ist.
69710603
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis