Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielhafter Ablauf Eines Pressenzyklus - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.10.1.2.6 Fehlerzustände und Informationen zum Rücksetzen
Tab. 117: Fehlerzustände und Informationen zum Rücksetzen für den Funktionsblock Universalpressen
Ausgänge
Kontaktfehler
Nachlauffehler
69720715

8.10.1.2.7 Beispielhafter Ablauf eines Pressenzyklus

Ausgang Top
OT-Kontakt (TDC)
Ausgang Hochlauf
Abb. 137: Kontakt- und Ausgangsfolge einer Exzenterpresse bei einem fehlerfreien Ablauf (Beispiel)
69730443
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Rücksetzen des Fehlerzustands
Der Ausgang Kontaktfehler wird High, wenn eine uner-
laubte Signalabfolge erkannt wurde. Für das Rücksetzen
ist eine gültige Restart-Sequenz erforderlich.
Der Ausgang Nachlauffehler wird High, wenn der OT-Kon-
takt (TDC) verlassen wird, obwohl die Presse eigentlich
gestoppt haben müsste. Für das Rücksetzen ist eine gülti-
ge Restart-Sequenz erforderlich.
Referenz der Funktionsblöcke
Bemerkungen
Der Ausgang Frei-
gabe wird Low,
der Ausgang Rest-
art erforderlich
High. Wenn der
Ausgang Fehler-
Flag vorhanden
ist, wird dieser
High.
Dynamischer Kontakt
Start
UT-Kontakt (BDC)
Low
High
Gleichgültig
268

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis