Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remanenter Speicher - Wieland Samos PRO PLAN6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.15 Remanenter Speicher

69095819
Funktionsblockdiagramm
Abb. 77: Funktionsblockdiagramm für den Funktionsblock Remanenter Speicher
Allgemeine Beschreibung
Der Funktionsblock Remanenter Speicher speichert bis zu 8 Bits nullspannungssicher im Controller-
Modul ab. Der an den Eingängen anliegende Wert wird durch ein High-Signal am Speichereingang S
im Funktionsblock abgespeichert.
Der Statusausgang ist bei laufender Steuerung immer High.
Speicherung und Löschung von Daten
Wird der Speichereingang S High, nachdem er zuvor Low war, werden die an den Eingängen anlie-
genden Daten remanent gespeichert und liegen an den Ausgängen an. Wird der Speichereingang S
wieder Low, werden keine neuen Daten mehr gespeichert und die zuletzt gespeicherten Daten lie-
gen, an den Ausgängen an und stehen so auch nach Ausfall und Wiederkehr der Betriebsspannung
zur Verfügung.
Liegt der Speichereingang S bis zum Ausfall der Betriebsspannung auf High, so werden die an den
Eingängen liegenden Daten ständig im remanenten Speicher abgespeichert. Nach Wiederkehr der
Betriebsspannung, werden die Ausgänge durch die zuletzt gespeicherten Daten aktualisiert, auch
wenn der Speichereingang S High ist. Es erfolgt dann solange keine Speicherung von neuen Daten
mehr, bis der Speichereingang S wieder auf Low und anschließend auf High gewechselt ist. Durch
diese Funktionalität kann z. B. ein remanenter Fehlerspeicher aufgebaut werden, bei dem ein Feh-
lerbit nur durch eine manuelle Quittierung (Unterbrechung eines High-Signals am Speichereingang
S) gelöscht werden kann.
Der Inhalt des remanenten Speichers und dessen Ausgänge können durch ein High-Signal am Rück-
setzeingang R zurückgesetzt werden, wenn gleichzeitig der Speichereingang S High ist (Low-High-
Flanke nach Power-Up oder Stopp → Run).
Projektwechsel - Verhalten bis einschließlich Bauzustand E 01.01
Wird während anliegender Versorgungsspannung die SD-Karte entfernt oder mit samos® PLAN  6 ein
neues Projekt auf die Steuerung übertragen, werden die remanenten Daten gelöscht.
Stellen Sie sicher, dass sich bei einem Wechsel der SD Karte die Bedeutung der gespeicher-
ten Daten im Projekt nicht geändert haben!
Wird im spannungslosen Zustand die SD-Karte gewechselt und auf der neuen Speicherkarte ist
ebenfalls ein Projekt mit einem remanenten Speicher enthalten, dann werden die gespeicherten
Werte in dem neuen Projekt weiterverwendet.
WARNUNG
Wieland Electric GmbH | BA000967 | 11/2021 [11107]
Referenz der Funktionsblöcke
198

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis