Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

As-I-Anschluss X5 (M12; Ansicht Von Außen Auf Die Steckerkontakte); Digitale Eingänge X7, X8 (Ansicht Von Außen Auf Die Buchsenkontakte); Led-Anzeigen - Wieland gesis MCU PAV 3I/W 1,5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L1 wird auf T1 durchgebrückt und wird nicht geschaltet.
Die Phasen L2 und L3 werden über Relais/TRIACS wie folgt geschaltet:
Drehrichtung Rechts: L2 auf T2 und L3 auf T3
Drehrichtung Links:
2.3.3
AS-i-Anschluss X5 (M12; Ansicht von außen auf die Steckerkontakte)
Pin
1
3
Der gesis MCU lässt sich über ein Handbediengerät adressieren. Hierzu wird das AS-i
Handprogrammiergerät (Art.-Nr. 83.209.2204.0) an die Adressierbuchse des gesis MCU
angeschlossen (hierzu benötigen Sie das Programmierkabel, Art.-Nr. 83.209.2204.0). Wei-
tere Informationen zur Adressierung finden Sie in Kapitel 5.1 „Einstellen der AS-i Slavea-
dresse am gesis MCU".
2.3.4
Digitale Eingänge X7, X8 (Ansicht von außen auf die Buchsenkontakte)
Pin
1
AS-i-Spanng.
2
3
4
5
nicht belegt
(*) Die Versorgung für die digitalen Eingänge an X7 und X8 erfolgt aus AS-i (30 V, intern).
Um die Einhaltung der Schutzart IP 65 gewährleisten zu können, müssen an allen
nicht belegten Anschlüssen Schutzkappen montiert sein!
2.3.5

LED-Anzeigen

Über die Status-LEDs auf dem Gehäusedeckel erhält man Informationen über den Zustand
des Feldverteilers. Siehe auch Kapitel 8, „Betrieb".
Wieland Electric | BA000511 | 11/2008
2 | Gerätebeschreibung gesis MCU PAV 3I/W 1,5
HINWEISE
L2 auf T3 und L3 auf T2
Kurzbeschreibung
Bemerkung
AS-i +
AS-Interface +
AS-i -
AS-Interface -
X7
X8
AS-i-Spanng.
IN0
IN2
0 V
0 V
IN0
IN1
nicht belegt
HINWEIS
Nr. Farbe
Bezeichnung
1
rot
Error
2
gelb
Overload
3
gelb
Fault
4
gelb
M rev
5
gelb
M fwd
6
gelb
IN2
7
gelb
IN1
8
gelb
IN0
9
rot
AS-i Fault
10 grün
AS-i Power
Bemerkung
24 V-Sensor-Versorgung(*)
geschalteter Eingang
0 V der Sensor-Versorgung(*)
geschalteter Eingang
nicht belegt
Bedeutung
Fehler
Überstrom
Störung
Motor Linkslauf
Motor Rechtslauf
Eingang
Eingang
Eingang
Fehler AS-i
AS-i Spannungsversorgung ok.
Anschluss-
belegung der
digitalen
Eingänge
E/A Bit
IN2
IN1
IN0
2.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis