Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Condair Defensor Mk5 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Widerstands-dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Defensor Mk5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Inbetriebnahme

Test
Füllen
Mk5 Visual
bereit
Um den Dampf-Luftbefeuchter in Betrieb zu nehmen, wie folgt vorgehen:
• Bei der ersten Inbetriebnahme oder bei der Inbetriebnahme nach Eingriffen
am Dampfsystem muss durch das Inbetriebnahmepersonal zwingend geprüft
werden, ob die Dampfleitung auf der ganzen Länge offen ist. Dazu ist wie folgt
vorzugehen:
• Fronttüre(n) des Defensor Mk5 entfernen.
• Obere Schlauchklemme des Dampfschlauches im Gerät mit Schraubenzieher
lösen und Schlauch nach unten vom Dampfanschluss abziehen.
• Lüftungsanlage in Betrieb nehmen und prüfen, ob am Dampfaustritt oben
im Gerät ein deutlicher Luftzug (Über- oder Unterdruck) spürbar ist, der in
etwa dem Druck in der RTL -Anlage entspricht.
Achtung! Eine im Querschnitt reduzierte oder vollständig ver-
schlossene Dampfleitung führt im Betrieb zu einem unzulässigen
Druckanstieg im Dampfzylinder und birgt die Gefahr von Unfällen
mit Verbrühungsgefahr!
Deshalb: Ist kein oder nur ein geringer Luftzug spürbar, muss vor den
weiteren Inbetriebnahmeschritten, die Dampfleitung auf Verschlüsse
und Querschnittverminderungen überprüft und sichergestellt wer-
den, dass die Dampfleitung auf der ganzen Länge über den ganzen
Querschnitt offen ist.
• Dampf-Luftbefeuchter und Installationen auf Beschädigungen überprüfen.
Achtung! Beschädigte Geräte oder Geräte mit beschädigten oder nicht
korrekt ausgeführten Installationen dürfen nicht in Betrieb genommen
werden.
• Fronttüre am Dampf-Luftbefeuchter anbringen und verriegeln.
• Siebfilterventil bzw. Absperrventil in der Wasserzuleitung öffnen.
• Die Serviceschalter in den Netzzuleitungen (Heiz- und Steuerspannung) ein-
schalten.
• Hauptschalter am Dampf-Luftbefeuchter einschalten.
Der Dampf-Luftbefeuchter führt einen Systemtest aus. Für ca. 3 Sekun den
erscheint die nebenstehende Anzeige und die drei LEDs leuchten.
Wird beim Systemtest eine Störung festgestellt, wird eine entsprechende Stö-
rungsmeldung ausgelöst (siehe Kapitel 6.7).
Ist der Systemtest erfolgreich verlaufen, wird der Dampfzylinder aufgefüllt
und an schliessend ein Schwimmertest (Funktions prüfung der Niveaueinheit)
durchgeführt. Die nebenstehende Anzeige erscheint.
Hinweis: Wird beim Schwimmertest eine Störung festgestellt, wird eine ent-
sprechende Störungsmeldung ausgelöst (siehe Kapitel 6.7).
Ist der Schwimmertest erfolgreich verlaufen, befindet sich der Defensor Mk5 an-
schliessend im Normalbetrieb, die nebenstehende Anzeige wird angezeigt und
die grüne LED leuchtet.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis