Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Inbetriebnahme; Kontrollen Während Dem Betrieb - Condair ABS3 Montage- Und Betriebsanleitung

Adiabatischer zerstäubungs-luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Betrieb

5.1

Inbetriebnahme

Um den Condair ABS3 in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Condair ABS3 und die Installationen auf Beschädigungen prüfen.
GEFAHR!
Ein beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten Installationen können das Leben von
Personen gefährden oder zu schwerwiegenden Sachschäden führen.
Ein beschädigtes Gerät und/oder ein Gerät mit beschädigten Installationen nie in Betrieb
nehmen.
2. Sicherstellen, dass die Anschlussbox verschlossen, im Gerät eingesetzt und verriegelt ist und dass
das Luftfilterpaket korrekt eingesetzt und befestigt ist.
3. Absperrventil in der Wasserzuleitung öffnen und das Wassersystem auf Leckagen prüfen.
VORSICHT!
Ein Gerät mit Leckagen darf nicht in Betrieb genommen werden.
4. Falls nötig, die Ausblasöffnungen des Diffusors in die gewünschte Ausblasrichtung drehen.
5. Sollwerteinstellung des externen Reglers/Hygrostaten kontrollieren und falls nötig, den Sollwertwert
auf den gewünschten Wert einstellen.
6. Den Serviceschalter in der Netzzuleitung einschalten.
Das Gerät führt nun einen Spülzyklus durch, der ca. 1 Minute dauert. Anschliessend ist das Gerät
betriebsbereit. Sobald der externe Regler bzw. der Hygrostat Feuchte verlangt, läuft der Motor an
und die Zerstäubung beginnt.
5.2
Kontrollen während dem Betrieb
Während dem Betrieb des Condair ABS3 ist das Befeuchtersystem wöchentlich zu kontrollieren. Kon-
trollieren Sie dabei:
die Wasserinstallation auf Leckagen.
den Befeuchter und die weiteren Systemkomponenten auf korrekte Befestigung und auf Beschädi-
gungen.
die Elektrische Installation auf Beschädigungen.
Falls Sie Unregelmässigkeiten (z.B. Leckagen, unruhiger Lauf, etc.) oder beschädigte Komponenten
feststellen, ist der Condair ABS3 wie in
anschliessend den Schaden oder die Störung durch eine ausgebildete Fachkraft oder einen Service-
Techniker von Ihrem Condair-Lieferanten beheben.
Hinweis: Im Betrieb werden durch den Luftstrom einzelne Tropfen mitgerissen und gegen die Haube
geschleudert. Dies verursacht ein Geräusch, das völlig normal ist.
Kapitel 5.3
beschrieben, ausser Betrieb nehmen. Lassen Sie
Betrieb
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis