Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Störungsfernanzeige - Condair Defensor Mk5 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Widerstands-dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Defensor Mk5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Nur bei der ersten Inbetriebnahme durchzuführen:
• Softwaremässige Geräteeinstellungen durchführen (durch den Servicetechniker des Lieferanten).
Hinweis: Angaben zu den für den Kunden freigegebenen Einstellungen finden sich in Kapitel 6.5).
• Korrekte Funktion der Überwachungsgeräte (externe Sicherheitskette) prüfen.
• Funktion des Dampf-Luftbefeuchters überprüfen:
Einschalten der Befeuchtung durch Höherstellen des Sollfeuchtewertes am Feuchteregler/
Hygrostat.
Ausschalten der Befeuchtung durch Tieferstellen des Sollfeuchtewertes am Feuchteregler/
Hygrostat.
• Gewünschten Sollfeuchtewert am Feuchteregler/Hygrostat einstellen.
Sobald der Feuchteregler bzw. der Hygrostat Feuchte verlangt, wird der Heizstrom eingeschaltet, die
grüne LED leuchtet und nach kurzer Zeit (ca. 5 Minuten) wird Dampf produziert.
Betriebszustandsanzeige am Gerät
Die LED's am Gerät zeigen folgende Betriebszustände an:
– Grüne LED leuchtet: Gerät produziert Dampf
– Gelbe LED blinkt: Grosse oder kleine Wartung fällig. In der Anzeige erscheint die entsprechende
Meldung (siehe Kapitel 6.6).
– Rote LED blinkt: Störung liegt an. Das Gerät versucht die Störung zu beheben. In der Anzeige
erscheint die entsprechende Warnmeldung (siehe Kapitel 6.7).
– Rote LED leuchtet: Nicht behebbare Störung. In der Anzeige erscheint die entsprechende Error-
meldung (siehe Kapitel 6.7).
Betriebs- und Störungsfernanzeige
Falls Ihr Dampf-Luftbefeuchter mit der optionalen Betriebs- und Störungsfernmeldung (Option "RFS")
ausgerüstet ist, werden folgende Betriebszustände signalisiert:
Anzeige am Gerät
Grüne LED leuchtet
Rote LED leuchtet
Rote LED blinkt
Gelbe LED blinkt
Gerät eingeschaltet
44
Bedeutung
Dampfproduktion
Nicht behebbare Störung
Störungsbehebung
Servicebedarf Dampfzylinder
Gerät betriebsbereit
Aktiviertes Fernanzeigerelais
K1 "Dampfproduktion"
K2 "Störung"
keine Meldung
K3 "Service"
K4 "Eingeschaltet"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis