Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Reinigung; Wartungsanzeige Zurücksetzen - Condair Defensor Mk5 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Widerstands-dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Defensor Mk5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.3

Hinweise zur Reinigung

Reinigung des Dampfzylinders, Kalkauffangbehälters, Zylindereinsatzes
• Allfälliger Kalkbelag soweit möglich abklopfen.
• Anschliessend Teile mit einer handwarmen Seifenlösung waschen und gut abspülen.
Hinweis: Sind die Teile stark verkalkt, legen Sie sie in 8-pro zentige Ameisensäure ein, bis sich die
Kalkschicht aufgelöst hat. Anschliessend Teile wie vorgängig beschrieben behan deln.
Reinigung der Heizstäbe
• Deckel mit eingebauten Heizstäben bis ca. 2 cm unter den Deckelrand in ein Gefäss mit 8-prozentiger
Ameisensäure eintauchen. Säure solange einwirken lassen, bis sich die Kalkschicht gelöst hat.
Hinweis: Die Heizstäbe müssen nicht vollständig kalkfrei sein.
• Heizstäbe anschliessend mit frischem Wasser gründlich abspülen.
Achtung! Darauf achten, dass die elektrischen Anschlüsse trocken bleiben.
Achtung! Kalkschicht an den Heizstäben auf keinen Fall mit Werkzeugen (Schraubenzieher,
Schaber, etc.) oder durch Schlagen entfernen. Die Heizstäbe könnten dadurch beschädigt
werden.
Reinigung des Geräteinnenraumes
Bestandteile im Innern des Gerätes mit einem feuchten Lappen ohne Rei nigungsmittel abreiben. Stark
verkalkte Teile, z.B. der Einlauftrichter und die Abschlämmpumpe dürfen mit handelüblichen Reinigungs-
und Entkalkungsmitteln gereinigt werden.
Achtung! Achten Sie darauf, dass die elektrischen Anschlüsse und die elek tronischen Bauteile trocken
bleiben.
Hinweise zu den Reinigungsmitteln
Verdünnte Ameisensäure ist in jeder Apotheke oder Drogerie erhältlich.
Achtung! Ameisensäure ist zwar für die Haut ungefährlich, greift aber die Schleimhäute an. Schüt-
zen Sie deshalb Ihre Augen und die Atemwege vor Kontakt mit der Säure oder ihren Dämpfen
(Schutzbrille tragen, Durchführung der Arbeiten in einem gut belüfteten Raum oder im Freien).
Die Verwendung von Desinfektionsmitteln ist nur erlaubt, wenn sie keine giftigen Rückstände
hinterlassen. In jedem Fall sind die Teile nach der Reinigung mit Was ser gründlich zu spülen.
Achtung! Verwenden Sie für die Reinigung keine Lösungs mittel, aro ma tisierte oder haloge-
nisierte Kohlenwasserstoffe oder andere aggres siven Stoffe.
Die Angaben und Vorschriften zu den Reinigungsmitteln sind unbedingt zu beachten und einzu-
halten. Im speziellen: Angaben zum Personenschutz, zum Umweltschutz und zu allfälligen
Anwendungseinschränkungen.
Halten Sie sich unbedingt an die lokalen Umweltschutzvorschriften.
6.6.4
Wartungsanzeige zurücksetzen
Nach erfolgter Wartung kann die Wartungsanzeige wie folgt zurückgesetzt werden:
• Abschlämmtaste bei ausgeschaltetem Gerät drücken und gedrückt halten.
• Dampf-Luftbefeuchter über Geräteschalter einschalten.
• Abschlämmtaste solange gedrückt halten, bis der Systemtest beendet ist (ca. 10 Sekunden).
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis