Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Betrieb; Inbetriebnahme - Condair Esco-Serie Planungs- Und Installationsanleitung

Druckdampfbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme und Betrieb

6.1

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme hat immer mit dem Betreiber des Dampfnetzes oder einer Fachperson für das
Dampfnetz zu erfolgen!
Die Condair Group AG übernimmt keine Haftung bei Schäden, verursacht durch unsachgemässe Instal-
lationen oder ungenügend gewartete Dampfnetze! Wir gehen davon aus, dass sämtliche vorgeschalteten
Komponenten im Dampfnetz den Anforderungen und lokalen Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
1. Montage des Druckdampfbefeuchters
Prüfen und sicherstellen, dass die Dampfzufuhrleitung und die Kondensatleitungen richtig ange-
schlossen sind und die Dampfverteiler sowie die Ventileinheit gemäss der Installationsanleitung
installiert wurden.
2. Lüftungsleerteil
Prüfen, ob wie empfohlen eine Kondensatwanne mit Ablauf im Bereich des Druckdampfbefeuchters
vorhanden ist.
3. Befeuchtungsstrecke
Prüfen und sicherstellen, dass die Befeuchtungsstrecke gemäss der Auslegung eingehalten wird.
Eine längere Befeuchtungsstrecke als in der Auslegung berechnet, ist natürlich möglich.
4. Dampfzufuhrleitung
Prüfen und sicherstellen, dass die Dampfzufuhrleitung gemäss den Hinweisen in dieser Anleitung
verlegt und entwässert ist.
5. Kondensatableiter
Prüfen und sicherstellen, dass die Kondensatableiter (Primär- und Sekundärkondensatableiter) des
Esco Druckdampfbefeuchters in korrekter Lage eingebaut sind. Erfahrungsgemäss sind falsche
Prüfen und sicherstellen, dass die Primär- und Sekundärkondensatableitungen einzeln bis zum
Ablauftrichter abgeführt werden.
6. Dichtheit
Das Absperrventil in der Dampfzufuhrleitung langsam öffnen. Anschliessend Dampfpdruck und die
ganze Dampfzufuhrleitung bis zur Ventileinheit und die Ventileinheit mit dem Kondensatableiter auf
Dichtheit prüfen. Falls nötig abdichten und Verschraubungen nachziehen.
7. Dampfdruck an Esco Ventileinheit
Prüfen und sicherstellen, dass der zulässige Dampfdruck an der Esco Ventileinheit zwischen 0.2 bis
4.0 bar liegt. Der Dampfdruck muss mit dem ausglegten Dampfdruck übereinstimmen.
8. Antriebe
Prüfen und sicherstellen, dass die Antriebe gemäss den Anweisungen in der Installationsanleitung
zum Condair Esco angeschlossen sind. Falls der Antrieb ordnungsgemäss angeschlossen ist, über
ein Anforderungssignal einen Dampfaustritt an den Dampfverteilern provozieren.
9. Dampfverteiler
Prüfen und sicherstellen, dass der Esco Dampfverteiler dicht ist und ein gleichmässiger Dampfaustritt
an allen Düsen zu erkennen ist, falls nötig dazu die Anforderung erhöhen.
Hinweis: Bis der Dampfverteiler vollständig mit Dampf gefüllt ist, ist es möglich, dass nicht alle
Dampfdüsen gleichzeitig einen Dampfaustritt zeigen. Das ist normal.
76
Inbetriebnahme und Betrieb
1114048-C DE 2207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esco 10Esco 20Esco 30Esco

Inhaltsverzeichnis