Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Modellbootes; Fahrakku Laden - Reely Wavebreaker 2.0 Bedienungsanleitung

Elektro-boot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Inbetriebnahme des Modellbootes

a) Fahrakku laden
Wichtig:
Der Fahrakku wird mit dem Ladegerät aus dem Lieferumfang aufgeladen. Da dieses Ladegerät nicht über
eine Abschaltautomatik verfügt, müssen Sie den Ladevorgang überwachen und den Akku rechtzeitig vom
Ladegerät trennen.
Aus fototechnischen Gründen ist das Ladekabel in der oberen Abbildung von Bild 5 im aufgewickelten
Zustand zu sehen. Vor dem ersten Einsatz sollte der Kabelbinder geöffnet und das Ladekabel auf seine
komplette Länge abgewickelt werden.
Stecken Sie das Ladegerät (1) in eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose.
Schließen Sie den verpolungssicheren Steckverbinder (2)
des Fahrakkus (3) an den verpolungssichern Steckverbin-
der (4) des Ladegeräts an.
Die Halteklammer des Ladekabelsteckers (5) muss in die
Nase des Akkusteckers (6) einrasten.
Nachdem der Akku am Ladegerät angeschlossen wurde,
beginnt der Ladevorgang. Notieren oder merken Sie sich
die Startzeit des Ladevorganges.
Der Ladevorgang wird nicht automatisch durch das Lade-
gerät beendet.
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, muss dieser
vom Ladegerät getrennt werden. Drücken Sie dazu auf die
Halteklammer des Ladekabelsteckers (siehe Pfeil in der
unteren Abbildung), um die Steckverbinder zu entriegeln.
Einen vollständig geladenen Akku erkennen Sie auch dar-
an, dass sich dieser handwarm aufgeheizt hat. Bei einem
leeren Akku ist dies nach ca. 4 Stunden der Fall. Spätes-
tens nach dieser Zeitspanne müssen Sie den Akku vom
Ladegerät trennen.
Wird ein nicht vollständig entladener Akku auf-
geladen, so verkürzt sich die maximal zulässige
Ladezeit entsprechend.
14
Bild 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2346601

Inhaltsverzeichnis