Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Modells; Anschließen Des Fahrakkus; Überprüfung Der Steuerfunktionen - Reely ATOMIC - 680 Rennboot RTR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Inbetriebnahme des Modells

a) Anschließen des Fahrakkus
Zum Einlegen des Fahrakkus heben Sie zuerst den Rumpfrü-
cken ab. Legen Sie das Boot auf eine geeignete Unterlage (z.B.
dem Bootsständer aus dem Lieferumfang), so dass die Schiffs-
schraube frei beweglich ist.
Montieren Sie den Fahrakku (A) gegenüber dem Empfänger und
drücken ihn an das dort vorhandene Klettband. Der Akku muss
hierbei vor dem Kunststoffwinkel liegen, damit er nicht an der
Antriebswelle schleift.
Schließen Sie nun den am Fahrakku befindlichen Steckverbin-
der an das Gegenstück am Empfänger/Fahrtregler an. Achten
Sie hierbei auf die Konturen der Steckverbinder und darauf, dass
die Kabel nicht in den Antrieb gelangen können.
Ist der Fahrakku angeschlossen, beginnt die LED im Empfänger
zu blinken.
Belassen Sie den Steuerhebel für die Fahrgeschwindigkeit in der Neutralstellung. Schalten Sie den Sender ein.
Am Sender blinkt die rote LED in schnellem Rhytmus. Sender und Empfänger binden sich jetzt. Das Binden ist dann
erfolgreich abgeschlossen, wenn die LED im Empfänger als auch die rote LED am Sender dauerhaft leuchten. Das
Modell ist jetzt einsatzbereit. Motor und Ruderanlage können jetzt vom Sender aus gesteuert werden.
Für den „Binding-Vorgang" sollten Sender und Modell nicht weiter als einen Meter voneinander entfernt sein und keine
weiteren Störquellen (z.B. weitere Sender im 2,4 GHz-Bereich) eingeschaltet sein. Andernfalls könnte der Binding-
Vorgang fehlschlagen. In diesem Fall blinkt die LED im Empfänger und es reagieren weder Motor noch Ruderanlage
auf die Steuerbefehle vom Sender. Wiederholen dann das Binding, in dem Sie den Sender ausschalten und nach ein
paar Sekunden wieder einschalten. Hierbei kann auch ein Ortswechsel nötig sein.
b) Überprüfung der Steuerfunktionen
Nach dem Sie den Sender und das Modell miteinander gebunden haben (siehe Kapitel 10. a), ist Ihr Modell betriebs-
bereit. Es sollte in diesem Moment der Motor nicht anlaufen oder brummen. Andernfalls stecken Sie den Fahrakku
vom Modell ab und schalten den Sender aus. Überprüfen Sie am Sender die Neutralstellung des Gashebels und
binden Sie erneut das Modell mit dem Sender.
Achtung!
Die Schiffsschraube ist sehr scharfkantig und kann beim Hantieren, dem Wechseln und im Betrieb Verlet-
zungen und/oder Sachschaden verursachen.
Überprüfen Sie die Anlenkung des Ruders. Wenn sich das Steuerrad für die Lenkfunktion am Sender als auch die
Trimmung hierzu in der Neutralstellung befinden, muss das Ruder mittig stehen.
Ist dies nicht der Fall, muss am Sender entsprechend getrimmt werden (siehe Kapitel 9). Alternativ bzw. wenn der
Trimmweg des Senders nicht mehr ausreicht, müssen Sie bei neutralem Steuerrad und neutraler Trimmung durch
Verbiegen des Lenkgestänges die Anlenkung neu justieren (z.B. mit einer geeigneten Zange).
Schraubverbindungen „Metall / Metall" müssen entweder durch sogenannte Stoppmuttern oder mit einem
Tropfen Schraubensicherungslack gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden.
o
o
-+S
o
Bild 3
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2158654Atomic-680

Inhaltsverzeichnis