Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Modellbootes - Reely Wavebreaker 2.0 Bedienungsanleitung

Elektro-boot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Einschalten des Modellbootes
Damit der Empfänger im Modellboot auf die Steuersignale des Senders reagieren kann, muss der Empfänger mit
dem Sender digital gebunden werden. Dazu müssen sich das Modellboot und der Fernsteuersender in unmittelbarer
Nähe zueinander befinden.
Erst nach dem Bindevorgang und der Freischaltung reagiert das Modell auf die Steuerbefehle des Senders. Deshalb
ist die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise unbedingt einzuhalten.
Wichtig:
Beim Einschaltvorgang darf sich kein zweiter 2,4 GHz-Sender in der unmittelbaren Nähe des Modells
befinden.
Nachdem Sie den Fahrakku am Elektronikbaustein im Mo-
dell angeschlossen haben, prüfen Sie, ob der Trimmschie-
ber für die Fahrfunktion (siehe Bild 2, Position 8) und der
Trimmschieber für die Lenkfunktion (siehe Bild 2, Position
4) in der Mittelstellung stehen. Bei Bedarf justieren Sie die
Trimmschieber nach.
Schalten Sie anschließend den Sender mit dem Ein-/Aus-
Schalter (siehe auch Bild 2, Pos. 6) ein.
Bei korrekter Stromversorgung wird die grüne LED (siehe
auch Bild 2, Pos. 2) am Sender leuchten und die rote LED
(siehe auch Bild 2, Pos. 10) blinken.
Schieben Sie nun den Ein-Aus-Schalter am Schiffsmodell
(1) nach vorne in die Stellung „ON". Die rote LED neben
dem Schalter (3) leuchtet dauerhaft und eine rote LED im
Elektronikbaustein (4) blinkt kurzzeitig.
Sender und Empfänger führen nun selbsttätig den Bin-
dungsvorgang durch. Nach erfolgreicher Bindung leuchten
die rote LED im Sender und die rote LED im Empfänger-
baustein dauerhaft.
Zur Freischaltung der Steuersignale bewegen Sie nun
den Steuerknüppel für die Fahrfunktion (siehe auch Bild
2, Pos. 9) kurz ganz nach oben und wieder zurück in die
Mittelstellung.
Das Modellboot ist nun fahrbereit.
Bild 8
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2346601

Inhaltsverzeichnis