Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Schiffsschrauben; Batterien In Den Sender Einlegen; Inbetriebnahme Des Modells; Einlegen Des Fahrakkus - Reely Wavebreaker EVO RtR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Überprüfung der Schiffsschrauben
Prüfen Sie die Schiffsschrauben und deren Kontermuttern vor jeder Fahrt auf festen Sitz und auf Beschädigungen.
Beschädigte Schiffsschrauben müssen vor der Ausfahrt ausgewechselt werden. Bei Missachtung kann es vorkom-
men, dass sich die Schiffsschrauben im Betrieb ungewollt lösen oder auseinanderbrechen. Hierbei besteht die Gefahr
weiterer Schäden an Ihrem Modell. Zudem lässt sich Ihr Modell nicht mehr steuern.
Beachten Sie zu den Schiffschrauben auch die weiteren Informationen im Kapitel „Wechsel der Schiffsschrauben".
d) Batterien in den Sender einlegen
Legen Sie in den Sender Batterien ein. Beachten Sie hierzu die Informationen und Anweisungen in der Bedienungs-
anleitung der Fernsteuerung.

9. Inbetriebnahme des Modells

a) Einlegen des Fahrakkus
Heben Sie wie im Kapitel „Vorbereitungen zur Inbetriebnahme" aufgezeigt die Kabinenhaube ab. Der Schalter am
Bootsdeck (Bild 5, Pos. 1) muss sich in Stellung „OFF" befinden.
Der Fahrakku (Bild 5, Pos. 2) wird in dem Bootsrumpf in eine hierfür vorgesehene Akkuhalterung (Bild 5, Pos. 3)
eingelegt und mit einem Gummi (Bild 5, Pos. 4) gesichert. Achten Sie beim Anschluss des Akkus darauf, dass keine
Kabel in die Lüftungspropeller (Bild 5, Pos. 5) gelangen können.
b) Anschließen des Fahrakkus
Schalten Sie den Sender ein und stellen Sie
die Trimmung aller Steuerfunktionen in die
Neutralstellung.
Beachten Sie hierzu die Informationen und
Anweisungen in der Bedienungsanleitung der
Fernsteuerung.
Legen Sie das Boot auf eine geeignete Un-
terlage, so dass die Schiffsschrauben frei
beweglich sind. Schließen Sie den am Akku
befindlichen Steckverbinder (Bild 5, Pos. 6) an
das Gegenstück der Steuerelektronik (Bild 5,
Pos. 7) an.
Bild 5
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1519709

Inhaltsverzeichnis