8.1.2.1
Allgemeine Symbole der Eingänge
8.1.2.2
4 ... 20 mA analoge oder potentiometrische Eingänge konfigurieren
PI1 und PI2 // Potentiometrische Eingänge (pH, Redox)
n
AI1 und AI2 // Isolierte 4 ... 20 mA-Eingänge
n
AI3 und AI4 // Nicht isoliert 4 .. .20mA-Eingänge
n
DI1 und DI4 // Digitale Eingänge (Kontakt)
n
Die Kennzeichnung der PIx-, AIx- und DIx-Eingänge finden Sie
aufgedruckt vor der entsprechenden Anschlussklemme Ihres Reg‐
lers.
1.
2.
3.
Abb. 69: Allgemeine Symbole
1
Unbenutzter Eintrag
2
Eingang mit einem potentiometrischem Sensor
3
Eingang mit einem 4 ... 20 mA-Sensor
4
Eingang mit einem Volumensensor
5
Eingang mit einem Durchflusssensor
6
Eingang mit einem Durchflussschalter
7
R.I.C.-Befehl und Kontakt eingeben
8
Eingang mit einem Niveauschalter
Die AI3 und AI4 4 ... 20 mA-Eingänge sind nicht
isoliert, wenn die obige Option aktiviert ist. Stellen
Sie sicher, dass der Sensor, den Sie für diese Ein‐
gänge auswählen, ein isolierter Sensor ist.
Hier können Sie die 4 ... 20 mA analogen oder potentiometrische
Eingänge konfigurieren. Drücken Sie auf die einzustellende Aus‐
wahlschaltfläche und stellen Sie den jeweiligen Eingang innerhalb
der möglichen Parameter ein.
So entfernen Sie einen Sensor aus der Auswahl: Sie müssen "
NEIN " aus der Funktionsliste wählen und Ihre Konfiguration durch
Drücken der Taste "SAVE" speichern.
Mess- und Regelparameter einstellen
4.
5.
6.
7.
8.
A3113
83