Mess- und Regelparameter einstellen
8.1.3.2
Relaisausgänge im PWM-Dosiermodus (Pulsweitenmodulation)
90
Einstellung der Relaisausgänge
PO1 Funktion Dosieren
Modus (Ein/Aus)
Dosierrichtung Senken
Abb. 79: Relaisausgänge im Dosier-(Ein/Aus)-Steuerungsmodus
Einstellung der Relaisausgänge
PO1 Funktion Dosieren
Modus PWM (Pulsweitenmodulation)
Dosierrichtung Senken
Zykluszeit
Mindestdauer
Abb. 80: Relaisausgänge im PWM-Dosiermodus (Pulsweitenmodu‐
lation)
„PO1 Funktion Dosieren" : Siehe (Ein/Aus) Dosiermodus steuern.
„ Zuordnung pH E0" : Siehe (Ein/Aus) Dosiermodus steuern.
„ Modus PWM (Pulsweitenmodulation)" : Auswahl des Dosier‐
modus. Auf diesem Auswahlknopf finden Sie die ausgewählte
Modusinformation (PWM (Pulsweitenmodulation)). Drücken Sie
diese Taste, um die PWM zu ändern.
„Dosierungsrichtung Senken" : Siehe (Ein/Aus) Dosiermodus
steuern.
„ykluszeit 20 Sekunden" : Auswahl des Wertes, welcher der
Z
gesamten Bearbeitungszeit Ihres Schwimmbeckens entspricht.
Hier ist der aktuelle Wert 20. Drücken Sie auf die Auswahlfläche,
um die numerische Tastatur zu öffnen und geben Sie den
gewünschten Wert ein. Mögliche Einstellung von 10 ... 1800
Sekunden.
„Mindestdauer 3 Sekunden" : Geben Sie den Wert der minimal
erlaubten Zeit zum Schalten des Dosierrelais ein. Diese Einstel‐
lung ermöglicht eine längere Lebensdauer des Relais, da kurzes
Schalten nicht zulässig ist. Die Zeit des Bedarfs kumuliert sich
dann, bis die Mindestdauer erreicht ist. Hier ist der Wert 3. Mög‐
liche Einstellung von 0 ... 5 Sekunden
Zuordnung pH
Zuordnung pH
Dosierbereich
Minimum
Höchstwert
Aktiv bleiben nach
Sekunden
Sekunden
E01
A3126
E01
%
%
A3127