„Benutzer" - „EINGÄNGE TEST"
9.6 Menü
Programmierbildschirm
„Konfiguration hochladen" : Exportieren Sie die komplette Maschi‐
nenkonfiguration in eine binäre Datei auf dem USB-Stick. Zum
Exportieren drücken Sie die Taste.
„Historie hochladen" : Noch nicht verfügbar.
„Konfiguration" herunterladen: Wenn eine Konfigurationsdatei ver‐
fügbar ist, dann wird die Schaltfläche aktiviert. Drücken Sie die
„Konfiguration herunterladen" .
Schaltfläche
Konfiguration(en) herunterladen
Überprüfen Sie die zu importierenden Pakete.
Benutzer
Kommunikation
Installation und Einstellungen
Nein
Abb. 122: Auswahl der Konfigurationspakete
Wenn Sie sich auf dem Hauptbildschirm befinden und einen USB-
Stick mit einem Update einstecken, öffnet sich automatisch ein
Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie in den Programmier‐
bildschirm wechseln möchten.
Das Menü ermöglicht Ihnen die Anzeige von Roh- und Messdaten
aller ausgewählten Eingänge.
Test der Eingänge
PI1
0 mV
7,00 pH-Wert
pH-Wert Offset 0 mV
PI2
0 mV
Nicht benutzt
AI1
0,03 mA
Freies Chlor
Offset 0,0 m
AI2 ----- mA
Nicht benutzt
AI3
15.00 mA
Temperatur
Offset 0,0 mA
AI4 ---- mA
Nicht benutzt
Abb. 123: Menü „Benutzer" - „EINGÄNGE TEST" in beispielhafter
Ausführung
Ja
DI1 Offen
Steilheit 100 %
Wasserzirkulation
DI2 Schließen
R.C.I.-Befehl
---- mg/l
DI3 Schließen
Steilheit 100 %
Andere
DI4 Schließen
Füllstand Tank
29,4 °C
Steilheit 100 %
F1
PO1-Ausgangssicherung
F2
PO2-Ausgangssicherung
„BENUTZER"
A3181
A3182
115