Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo APW Handbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integrierte Justierung: In Abbildung 4-2 ist die dritte und letzte Säule als FACT angegeben. FACT steht für „Fully
Automatic Calibration Technique" (vollautomatische Kalibriertechnik) und ist eine andere Bezeichnung für die
integrierte Justierfunktion.
Der integrierte Justiermechanismus (Abbildung 4-3) umfasst ein oder mehrere Referenzgewichte und einen
Lademechanismus mit manueller oder automatischer Betätigung. Dieser Mechanismus ermöglicht die einfache
Prüfung oder Justierung der Empfindlichkeit des Wägemoduls. Das integrierte Gewicht kann nicht verloren gehen
und befindet sich manipulationssicher an einem geschützten Ort innerhalb des Wägemoduls. Dieses Konzept bietet
gegenüber Prüfungen oder Justierungen mit einem externen Gewicht Vorteile, da externe Gewichte beschädigt,
verschmutzt oder auf andere Weise beeinflusst werden können. Darüber hinaus sind Prüfungen und Justierungen
mit externen Referenzgewichten nicht so häufig erforderlich.
Die integrierte Justierfunktion ist programmierbar, sodass definierte Kalibrierintervalle automatisch eingehalten
werden. Die Funktion wird mit dem Befehl „C3" aktiviert, kann aber auch mit den Befehlen „M32" und „M33"
programmiert werden, sodass die Justierung an einem bestimmten Wochentag zu einer bestimmten Uhrzeit
automatisch erfolgt. Mit dem Befehl „M18" können Sie die Temperaturkriterien für diese automatische Justierung
konfigurieren. Es ist möglich, die Justierung automatisch zu aktivieren, wenn sich die Temperatur um 0,5 Kelvin,
1 Kelvin oder 2 Kelvin ändert. Weitere Informationen zu Befehlen finden Sie im MT-SICS-Handbuch.
Abbildung 4-3: Internes Gewicht in einem Wägemodul (Linie A)
50
Kalibrierung
METTLER TOLEDO
© 06/2014
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis