Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsanforderungen - Mettler Toledo APW Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsanforderungen

APW-Wägemodule können für zwei Anwendungsarten konfiguriert werden:
• Kontrollwägen
• Abfüllen/Dosieren
Beim Kontrollwägen wird das Gewicht des Endprodukts nach Abschluss des Produktionsprozesses bestimmt.
Ziel ist es, das Endgewicht des Produkts mit grösstmöglicher Genauigkeit und Stabilität zu messen. Diese
Anwendungsart ist normalerweise weniger zeitkritisch, da die Messgenauigkeit und stabile Gewichtswerte
wichtiger sind als schnelles Wägen. Am Ende der Produktion wird nur ein einziger stabiler und genauer
Gewichtswert für das Steuerungssystem benötigt, um den Prozess abzuschliessen.
Abfüll- und Dosierprozesse verursachen im Betrieb eine permanente Änderung des Gewichtswerts und können
daher im Gegensatz zum Kontrollwägen, bei dem normalerweise statische Gewichtswerte gemessen werden,
als dynamische Prozesse klassifiziert werden. Für diese Prozesse müssen in kurzer Zeit lineare und zuverlässige
Wägeresultate in einem kontinuierlichen Modus bereitgestellt werden, um korrekte und wiederholbare Resultate zu
gewährleisten. Dieser Anwendungstyp ist normalerweise zeitkritischer und schnelle Wägeresultate sind wichtiger
als genaue und stabile Ergebnisse.
Für diese beiden Anwendungsarten müssen Stabilitätskriterien und die Filterung unterschiedlich definiert werden.
APW-Wägemodule können für beide Anwendungsarten konfiguriert werden. Diese Funktionsweisen sind im
Abschnitt „Prozessoptimierung" ausführlich erklärt.
29
Anwendungsanforderungen
METTLER TOLEDO
© 06/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis