Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo APW Handbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Potenzielle Gegenmassnahmen sind:
• Vermeidung von Luftströmen in der Wägeumgebung
• Vermeidung von Luftströmen verursacht durch Kühllüfter
• Verwendung eines Wägemoduls mit Windschutz
• Verwendung von Wägeplattformen mit einer kleinen Oberfläche (einschliesslich Verwendung von Gittern zur
Reduzierung der Auswirkung von Zugluft)
• Verwendung von Objekten mit kleiner Oberfläche (z. B. kleine Behälter), sofern möglich
• Objekte nicht mittels Druckluft von der oder auf die Wägeplattform befördern!
Vibrationen: Vibrationen (translatorische und drehende) an der Seite des Wägemoduls können Abweichungen
des Wägewerts verursachen. Vibrationen werden durch seismische Bewegungen und künstliche Störungen durch
Maschinen, Transporteinrichtungen usw. verursacht.
Je kleiner die Ablesbarkeit (und je höher die Auflösung) eines Wägemoduls ist, desto anfälliger ist dieses
normalerweise für Vibrationen. Eine Verschlechterung der Wiederholbarkeit des Gewichtswerts ist eine direkte
Folge von Vibrationen.
Folgende potenzielle Gegenmassnahmen können getroffen werden, um Vibrationen zu vermeiden:
• Installation des Wägemoduls in einer vibrationsfreien Umgebung, sofern möglich
• Mechanische Isolierung oder Entkopplung des Wägemoduls von seiner Umgebung
(Verwendung mechanischer Dämpfer, sofern erforderlich)
• Verwendung einer geeigneten Filterung, um die Vibrationen aus dem Gewichtssignal zu eliminieren
(siehe „Prozessoptimierung")
• Verwendung einer anwendungsspezifischen, leichten und verwindungssteifen Wägeplattform, sofern möglich
24
Umgebungsanforderungen
METTLER TOLEDO
© 06/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis