Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahlkriterien; Wägeanforderungen - Mettler Toledo APW Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahlkriterien

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Auswahlkriterien für Wägemodule. Hier besteht das wichtigste Ziel darin,
das richtige Wägemodul für die jeweilige Anwendung zu bestimmen. Zu diesem Zweck ist dieses Kapitel in die
folgenden Abschnitte unterteilt:
• Wägeanforderungen
• Erforderliche Zulassungen
• Umgebungsanforderungen
• Anwendungsanforderungen
• Mechanische Anforderungen
• Anschlussanforderungen
Nach der Analyse der oben genannten Anforderungen sind Sie in der Lage, für die vorgesehene Anwendung das
richtige Wägemodul auszuwählen.
Wägeanforderungen
In einer Anwendung lassen sich die Wägeanforderungen wie folgt zusammenfassen:
• Kapazität
• Ablesbarkeit
• Genauigkeit
• Geschwindigkeit
Kapazität: Die Kapazität des Wägemoduls sollte so gewählt werden, dass sie höher ist als die Summe des
grössten zu wägenden Produktgewichts zuzüglich des Gewichts der Wägeplattform und des Gewichts des
Behälters. Diese Aussage lässt sich wie folgt in einer Formel zusammenfassen:
C ≥ W
+ W
max
W
= Gewicht der Wägeplattform, W
P
Ablesbarkeit: Die Ablesbarkeit des Wägemoduls sollte entsprechend den Prozessanforderungen gewählt werden.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Ablesbarkeit nicht mit der Genauigkeit gleichzusetzen ist. Die Ablesbarkeit
kann mit einem Softwarebefehl auf einen gewünschten Wert eingestellt werden. Hier ist es wichtig, die kleinst-
mögliche Ablesbarkeit des Wägemoduls zu prüfen. Dieser Wert sollte niedriger sein als die in Gramm angegebene
Prozesstoleranz. Diese Beziehung ist im Folgenden dargestellt:
R
. ≤ PT; R
max
Wenn die Prozesstoleranz beispielsweise mit 1 mg definiert ist, sollte die minimale Ablesbarkeit des Wägemoduls
1 mg oder weniger betragen.
Bei manchen Wägemodulen ist es möglich, die Zahl der angezeigten Stellen mit einem speziellen Befehl zu
erhöhen. Diese Erhöhung der angezeigten Stellen bedeutet jedoch nicht notwendigerweise, dass das Wägemodul
diese Werte genau anzeigen kann. Sie bezieht sich vielmehr auf die Genauigkeit des Wägemoduls.
20
Auswahlkriterien
METTLER TOLEDO
© 06/2014
+ W
; C: Kapazität des Wägemoduls, W
P
C
= Gewicht des Behälters
C
: maximale Ablesbarkeit des Wägemoduls; PT: Prozesstoleranz in Gramm
max
= höchstes Produktgewicht,
max

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis