Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chorus Jun-6 Übersicht; Arturia's Chorus Jun-6 Plug-In; Den Chorus Jun-6-Signalfluss Verstehen - Arturia Chorus Jun-6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. CHORUS JUN-6 ÜBERSICHT

3.1. Arturia's Chorus Jun-6 Plug-In

Unser Ziel war es, allen Anwendern den Zugang zu einem großartigen Effektwerkzeug aus
der Vergangenheit zu ermöglichen. Obwohl wir uns bemüht haben, sowohl dem Klang,
dem Erscheinungsbild als auch dem Workflow des Original-Geräts treu zu bleiben, wäre
es kein Arturia-Plug-In, wenn wir nicht zusätzliche Funktionen für erweiterte Anwendungen
eingebaut hätten. In diesem Fall haben wir einige Schieberegler hinzugefügt, um Ihnen
etwas mehr Kontrolle über den Effekt zu bieten.
Wir haben die Benutzeroberfläche bewußt einfach gestaltet. Das Hauptbedienfeld bietet die
Originalsteuerelemente, die nur aus ein paar Tasten bestehen. Wir haben die ursprünglichen
I- und II-Tasten, die beim Synthesizer vorhanden waren, beibehalten und auch die
Möglichkeit, beide Tasten gleichzeitig zu drücken, um eine dritte Effektkonfiguration zu
erreichen. Das Bedienfeld besitzt auch eine Taste namens "MANUAL", mit der die Fader für
die manuelle Steuerung aktiviert werden.
Wir werden uns all diese Dinge im Kapitel zur
Jetzt ist es an der Zeit herauszufinden, wie dieser Effekt funktioniert und vor allem, wie er
klingt. Los gehts!!

3.2. Den Chorus Jun-6-Signalfluss verstehen

Das Chorus Jun-6 Plug-In ist ein Effekt-Plug-In mit einer sehr einfachen Bedienoberfläche
(mit nur wenigen Bedienelementen). Trotzdem verbirgt sich hinter der Einfachheit des
Bedienfelds eine sehr effektive Chorus-Engine.
Arturia - Bedienungsanleitung Juno Chorus - CHORUS JUN-6 ÜBERSICHT
Bedienoberfläche [p.12]
genauer ansehen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis