AUFBEWAHRUNG
WARNUNG:
Zubehören spielen lassen. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen,
dann schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (POWER-Taste drücken). Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie
das Gerät reinigen oder zur Aufbewahrung wegstellen. Bewahren Sie das Gerät nur an
einem Ort auf, an dem es gegen übermäßige Belastungen (Beispiel: Stromschlag, Stöße,
Feuchtigkeit, Frost, direktes Sonnenlicht) geschützt und für kleine Kinder unerreichbar ist.
ACHTUNG:
Fassen Sie das Gerät niemals an Brühkopf, Tropfschale, Bohnenbehälter
oder Netzkabel, um es zu bewegen. Fassen Sie es immer nur auf beiden Seiten unten
am Gehäuse an. Bewahren Sie das Gerät immer nur aufrecht stehend zusammen mit
allen Bauteilen und Zubehören an einem sauberen und trockenen Ort auf. Legen Sie
keine schweren oder harten Gegenstände auf oder in das Gerät oder seine Bauteile.
Öffnen Sie niemals die Ventile der Boiler (DESCALE ACCESS), wenn das Gerät nach
dem Betrieb noch heiß ist, um Verbrühungen und Schäden zu vermeiden. Lassen Sie das
Gerät immer mindestens 1 Stunde abkühlen, bevor Sie die Ventile öffnen.
Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht. Niemals das Netzkabel knicken, quetschen
oder verknoten. Niemals am Netzkabel ziehen oder reißen.
WICHTIG:
Wenn Sie die Ventile der Boiler öffnen, dann läuft das Wasser aus den Boi-
lern in die Tropfschale. Leeren Sie die Tropfschale immer vorher aus. Wir empfehlen, vor
jedem Transport und bei längerer Aufbewahrung des Gerätes, beide Boiler vollständig
zu entleeren. Dadurch vermeiden Sie auch Frostschäden, falls das Gerät doch einmal
extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein sollte.
1. Leeren Sie den Trichter und das Mahlwerk aus. Siehe: ›Das Mahlwerk reinigen‹.
2. Schalten Sie das Gerät AUS (POWER-Taste drücken), ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist (ca. 1
Stunde). Reinigen Sie das Gerät sowie alle Bauteile und Zubehöre (siehe: ›Pflege
und Reinigung‹).
3. Nehmen Sie den Wassertank heraus und leeren Sie den Wassertank ganz aus.
Nehmen Sie den Wasserfilter aus dem Wassertank. Setzen Sie den Filterhalter
danach wieder in den Wassertank und installieren Sie den Wassertank am Gerät.
Leeren Sie die Tropfschale aus und setzen Sie die Tropfschale dann wieder richtig
im Gerät ein. Legen Sie ein Tuch über die Tropfschale.
4. Nehmen Sie die graue Silikon-Abdeckung unter der Aufschrift DESCALE ACCESS
(rechts über der Tropfschale) ab. Achten Sie darauf, sich nicht an austretendem
Dampf zu verbrühen. Drehen Sie die beiden Schrauben mit einem Klingenschrau-
bendreher gegen den Uhrzeigersinn, um die beiden Ventile vollständig zu öffnen.
Das Wasser läuft in die Tropfschale. Warten Sie, bis kein Wasser oder Dampf mehr
austreten.
Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder seinen Bauteilen oder
59