Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Felgenbremsen; Rücktrittbremse - Flyer FIT E-Bike System Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
17.3 Hydraulische Felgenbremsen
Durch die Abnutzung der Bremsbeläge vergrös-
sert sich der Handhebelweg und eine Nachstel-
lung der Felgenbremse kann erforderlich werden .
Bei den meisten Typen kann dies durch eine
Schraube oder einem Stellrad am Bremshebel
erfolgen . Wenden Sie sich an Ihren FLYER Fach-
händler .
Quelle: Shimano
techdocs
®
neue Felge (mit Punkten
zur Verschleissanzeige)
neue Bremsgummis
Besonders
Bremsbeläge
schleissen . Lassen Sie diese sicher-
heitsrelevanten Bauteile regelmässig
vom FLYER Fachhändler auf Abnutzung
prüfen und gegebenenfalls tauschen .
verschlissene Felge
abgenutzte Bremsgummis
Bremsscheiben
und
/
Bremsgummis
ver-
Wenn eine Reinigung der Bremsanlage nötig ist,
wenden Sie sich an Ihren FLYER Fachhändler .
Anweisungen der Komponentenhersteller zum
Reinigen der Bremsanlage sind in der jeweiligen
Anleitung zur Bremsanlage zu finden.
Wartungen am Bremssystem sowie der Aus-
tausch der Bremse bzw . einzelner Bauteile des
Bremssystems dürfen ausschliesslich von Ihrem
FLYER Fachhändler durchgeführt werden . Es
dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile ver-
wendet werden . Andernfalls ist es möglich, dass
die Funktion Ihres FLYER E-Bikes beeinträchtigt
wird oder es zu Beschädigungen kommt .
Lassen Sie die Bremsbeläge regelmässig nach
Herstellerangaben durch den FLYER Fachhänd-
ler kontrollieren .
17.4 Rücktrittbremse
Wenn Ihr FLYER mit einer Rücktrittbremse aus-
gestattet ist, bremsen Sie, indem Sie die Pedale
nach hinten statt nach vorne treten . Sie haben
dann keinen Freilauf und können die Pedale nicht
rückwärts bewegen!
Mit Rücktrittbremsen bremsen Sie am
besten, wenn beide Kurbeln waagerecht
stehen . Steht eine Kurbel nach oben und
eine nach unten, können Sie durch die
ungünstige Kraftentfaltung nur schlecht
bremsen!
Auf langen Gefällstrecken kann die
Bremswirkung der Rücktrittbremse stark
nachlassen, wenn sie ausschliesslich
genutzt wird!
Die Bremse kann sich durch langes
Bremsen stark erhitzen . Bremsen Sie
auf langen Gefällstrecken auch mit den
Felgenbremsen .
Geben Sie der Rücktrittbremse Gele-
genheit, sich abzukühlen und berühren
Sie die Bremstrommel nicht .
Achten Sie bei einem Aus- und Wieder-
einbau darauf, dass der Bremsgegen-
halter korrekt mit der dafür vorgesehe-
nen Schraube befestigt ist .
75
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis