Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgebiet Bedeutung Symbole Fahrradart; Einsatzgebiet; Genehmigungsnummer Für S-Pedelecs Mit Tretunterstüzung Bis; Genehmigungsnummer Für S-Pedelecs Mit Tretunterstüzung Bis 45Km/H - Flyer FIT E-Bike System Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tabelle 4:
Bedeutung Sicherheitskennzeichen
Tabelle 4:
Tabelle 4:
Bedeutung Sicherheitskennzeichen
Bedeutung Sicherheitskennzeichen
Tabelle 4:
Bedeutung Sicherheitskennzeichen
Tabelle 4:
Bedeutung Sicherheitskennzeichen
Tabelle 4:
Bedeutung Sicherheitskennzeichen
8.3 Fahrradart
7.3
Fahrradart
7.3
7.3
Fahrradart
Fahrradart
7.3
Fahrradart
7.3
Fahrradart
7.3
Fahrradart
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für die Art des Pedelecs.
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für die Art des Pedelecs.
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für die Art des Pedelecs.
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für die Art des Pedelecs.
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für die Art des Pedelecs.
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befin-
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für die Art des Pedelecs.
den sich Symbole für die Art des Pedelecs .
Symbol
Erklärung
Symbol
Symbol
Erklärung
Erklärung
Symbol
Symbol
Erklärung
Erklärung
Symbol
Erklärung
Symbol
Erklärung
City- und Trekkingfahrrad
City- und Trekkingfahrrad
City- und Trekkingfahrrad
City- und Trekkingfahrrad
City- und Trekkingfahrrad
City- und Trekkingfahrrad
City- und Trekkingfahrrad
Kinderfahrrad / Jugendfahrrad
Kinderfahrrad / Jugendfahrrad
Kinderfahrrad / Jugendfahrrad
Kinderfahrrad / Jugendfahrrad
Kinderfahrrad / Jugendfahrrad
Kinderfahrrad / Jugendfahrrad
Kinderfahrrad / Jugendfahrrad
Geländefahrrad
Geländefahrrad
Geländefahrrad
Geländefahrrad
Geländefahrrad
Geländefahrrad
Geländefahrrad
Rennrad
Rennrad
Rennrad
Rennrad
Rennrad
Rennrad
Rennrad
Lastenrad
Lastenrad
Lastenrad
Lastenrad
Lastenrad
Lastenrad
Lastenrad
Faltrad
Faltrad
Faltrad
Faltrad
Faltrad
Faltrad
Faltrad
Bedeutung Symbole Fahrradart
Bedeutung Symbole Fahrradart
Bedeutung Symbole Fahrradart
Bedeutung Symbole Fahrradart
Bedeutung Symbole Fahrradart

8.4 Einsatzgebiet

Bedeutung Symbole Fahrradart
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befin-
7.4
Einsatzgebiet
den sich Symbole für das Einsatzgebiet des Pe-
delecs. Mehr Informationen finden Sie Im Kapitel
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für das
8 Bestimmungsmässiger Gebrauch
Einsatzgebiet des Pedelecs. Mehr Informationen finden Sie Im Kapitel 8
7.4
Einsatzgebiet
Bestimmungsmässiger Gebrauch
Symbol
Erklärung
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für das
Symbol
Erklärung
Das Pedelec ist für Fahrten auf as-
03403248_1.0_21.02.2019
Einsatzgebiet des Pedelecs. Mehr Informationen finden Sie Im Kapitel 8
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierten und gepflasterten Straßen geeignet. Das Pedelec ist nicht für
phaltierten und gepflasterten Straßen
Bestimmungsmässiger Gebrauch
Geländefahrten und Sprünge geeignet.
geeignet . Das Pedelec ist nicht für
7.4
Einsatzgebiet
Symbol
Erklärung
03403248_1.0_21.02.2019
03403248_1.0_21.02.2019
03403248_1.0_21.02.2019
03403248_1.0_21.02.2019
03403248_1.0_21.02.2019
03403248_1.0_21.02.2019
Geländefahrten und Sprünge geeignet
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und gut befestigte Schotterwege geeignet,
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierten und gepflasterten Straßen geeignet. Das Pedelec ist nicht für
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für das
sowie für längere Strecken mit mäßiger Steigung sowie Sprünge bis zu 15 cm.
Geländefahrten und Sprünge geeignet.
Das Pedelec ist für Fahrten auf
Einsatzgebiet des Pedelecs. Mehr Informationen finden Sie Im Kapitel 8
Bestimmungsmässiger Gebrauch
asphaltierte Straßen, Fahrradwege
7.4
Einsatzgebiet
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und gut befestigte Schotterwege geeignet,
Symbol
und gut befestigte Schotterwege
Erklärung
Geländefahrten, Strecken mit mäßiger Steigung und Sprünge bis zu 61 cm geeignet.
sowie für längere Strecken mit mäßiger Steigung sowie Sprünge bis zu 15 cm.
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für das
geeignet, sowie für längere Strecken
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierten und gepflasterten Straßen geeignet. Das Pedelec ist nicht für
Einsatzgebiet des Pedelecs. Mehr Informationen finden Sie Im Kapitel 8
Geländefahrten und Sprünge geeignet.
mit mäßiger Steigung sowie Sprünge
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
Bestimmungsmässiger Gebrauch
Geländefahrten, eingeschränkter Downhill-Einsatz bis zu 25 km und Sprünge bis zu 122 cm geeignet.
bis zu 15 cm .
Geländefahrten, Strecken mit mäßiger Steigung und Sprünge bis zu 61 cm geeignet.
Symbol
Erklärung
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und gut befestigte Schotterwege geeignet,
7.4
Einsatzgebiet
sowie für längere Strecken mit mäßiger Steigung sowie Sprünge bis zu 15 cm.
Das Pedelec ist für Fahrten auf
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis schwerste Geländefahrten,
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierten und gepflasterten Straßen geeignet. Das Pedelec ist nicht für
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
uneingeschränkten Downhill-Einsatz und jederlei Sprünge geeignet.
asphaltierte Straßen, Fahrradwe-
Geländefahrten und Sprünge geeignet.
Auf dem Typenschild Ihres FLYER E-Bikes befinden sich Symbole für das
Geländefahrten, eingeschränkter Downhill-Einsatz bis zu 25 km und Sprünge bis zu 122 cm geeignet.
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
Einsatzgebiet des Pedelecs. Mehr Informationen finden Sie Im Kapitel 8
ge und leichte bis anspruchsvolle
Geländefahrten, Strecken mit mäßiger Steigung und Sprünge bis zu 61 cm geeignet.
Bestimmungsmässiger Gebrauch
Geländefahrten, Strecken mit mäßiger
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und gut befestigte Schotterwege geeignet,
Bedeutung Einsatzgebiet
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis schwerste Geländefahrten,
sowie für längere Strecken mit mäßiger Steigung sowie Sprünge bis zu 15 cm.
Symbol
Erklärung
uneingeschränkten Downhill-Einsatz und jederlei Sprünge geeignet.
Steigung und Sprünge bis zu 61 cm
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierten und gepflasterten Straßen geeignet. Das Pedelec ist nicht für
Geländefahrten, eingeschränkter Downhill-Einsatz bis zu 25 km und Sprünge bis zu 122 cm geeignet.
geeignet .
Geländefahrten und Sprünge geeignet.
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
7.5
Genehmigungsnummer für S-Pedelecs mit Tretunterstüzung bis
Bedeutung Einsatzgebiet
Geländefahrten, Strecken mit mäßiger Steigung und Sprünge bis zu 61 cm geeignet.
Das Pedelec ist für Fahrten auf as-
45km/h
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis schwerste Geländefahrten,
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und gut befestigte Schotterwege geeignet,
phaltierte Straßen, Fahrradwege und
uneingeschränkten Downhill-Einsatz und jederlei Sprünge geeignet.
sowie für längere Strecken mit mäßiger Steigung sowie Sprünge bis zu 15 cm.
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
leichte bis anspruchsvolle Gelände-
An Stelle des Typenschilds finden Sie bei FLYER S-Pedelecs die Genehmigungsnummer des
7.5
Geländefahrten, eingeschränkter Downhill-Einsatz bis zu 25 km und Sprünge bis zu 122 cm geeignet.
Genehmigungsnummer für S-Pedelecs mit Tretunterstüzung bis
fahrten, eingeschränkter Downhill-Ein-
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
TÜV für S-Pedelecs im EWR. Die Genehmigungsnummer befindet sich auf dem Rahmen.
Bedeutung Einsatzgebiet
45km/h
Geländefahrten, Strecken mit mäßiger Steigung und Sprünge bis zu 61 cm geeignet.
satz bis zu 25 km und Sprünge bis zu
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis schwerste Geländefahrten,
122 cm geeignet .
uneingeschränkten Downhill-Einsatz und jederlei Sprünge geeignet.
An Stelle des Typenschilds finden Sie bei FLYER S-Pedelecs die Genehmigungsnummer des
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis anspruchsvolle
7.5
Genehmigungsnummer für S-Pedelecs mit Tretunterstüzung bis
Geländefahrten, eingeschränkter Downhill-Einsatz bis zu 25 km und Sprünge bis zu 122 cm geeignet.
TÜV für S-Pedelecs im EWR. Die Genehmigungsnummer befindet sich auf dem Rahmen.
Das Pedelec ist für Fahrten auf as-
45km/h
Bedeutung Einsatzgebiet
phaltierte Straßen, Fahrradwege und
Das Pedelec ist für Fahrten auf asphaltierte Straßen, Fahrradwege und leichte bis schwerste Geländefahrten,
leichte bis schwerste Geländefahrten,
uneingeschränkten Downhill-Einsatz und jederlei Sprünge geeignet.
An Stelle des Typenschilds finden Sie bei FLYER S-Pedelecs die Genehmigungsnummer des
uneingeschränkten Downhill-Einsatz
TÜV für S-Pedelecs im EWR. Die Genehmigungsnummer befindet sich auf dem Rahmen.
7.5
Genehmigungsnummer für S-Pedelecs mit Tretunterstüzung bis
Bedeutung Einsatzgebiet
und jederlei Sprünge geeignet .
45km/h
In der Schweiz ist an Stelle der Genehigungsnummer lediglich das Typenlabel mit der
7.5
An Stelle des Typenschilds finden Sie bei FLYER S-Pedelecs die Genehmigungsnummer des
Genehmigungsnummer für S-Pedelecs mit Tretunterstüzung bis
Anschrift des Herstellers zu finden. Das Typenlabel ist auf dem Rahmen ihres FLYER
TÜV für S-Pedelecs im EWR. Die Genehmigungsnummer befindet sich auf dem Rahmen.
45km/h
E-Bikes zu finden.
An Stelle des Typenschilds finden Sie bei FLYER S-Pedelecs die Genehmigungsnummer des
In der Schweiz ist an Stelle der Genehigungsnummer lediglich das Typenlabel mit der
Bedeutung Einsatzgebiet
Bedeutung Einsatzgebiet
7.5
Genehmigungsnummer für S-Pedelecs mit Tretunterstüzung bis
8.5
Genehmigungsnummer für S-Pedelecs mit Tretunterstüzung bis
45km/h
45km/h
An Stelle des Typenschilds finden Sie bei FLYER S-Pedelecs die Genehmigungsnummer des
An Stelle des Typenschilds finden Sie bei FLYER S-Pedelecs die Genehmigungsnummer des
TÜV für S-Pedelecs im EWR. Die Genehmigungsnummer befindet sich auf dem Rahmen.
TÜV für S-Pedelecs im EWR. Die Genehmigungsnummer befindet sich auf dem Rahmen.
In der Schweiz ist an Stelle der Genehigungsnummer lediglich das Typenlabel mit der
In der Schweiz ist an Stelle der Genehigungsnummer lediglich das Typenlabel mit der
Anschrift des Herstellers zu finden. Das Typenlabel ist auf dem Rahmen ihres FLYER
Anschrift des Herstellers zu finden. Das Typenlabel ist auf dem Rahmen ihres FLYER
E-Bikes zu finden.
E-Bikes zu finden.
03403248_1.0_21.02.2019
8.5 Genehmigungsnummer für
S-Pedelecs mit Tretunterstüzung
bis 45km/h
9. Bestimmungs-
gemässer Gebrauch
FLYER sind für den Transport oder die
Fortbewegung einer einzelnen Person
ausgelegt .
Das Mitführen von Gepäck ist nur zulässig mit
einer am FLYER angebrachten geeigneten Vor-
richtung und sicherer Befestigung des Gepäcks .
Dabei dürfen die maximale Tragfähigkeit des
Gepäckträgers sowie das höchstzulässige Ge-
samtgewicht des Fahrzeugs nicht überschritten
werden .
Zulässiges Gesamtgewicht:
Gewicht Fahrer + Gewicht FLYER +
Gewicht Akku + Gewicht Gepäck + Ge-
wicht Anhänge (Das zulässige Gesamt-
gewicht Ihres FLYER E-Bikes finden Sie
in der separaten Bedienungsanleitung
„technische Daten") .
Uproc Hardtail E-MTB
51
An
Stelle
des
Typen-
schilds finden Sie bei
FLYER S-Pedelecs die
Genehmigungsnummer
des TÜV für S-Pedelecs
im EWR . Die Genehmi-
gungsnummer
befindet
sich auf dem Rahmen .
In der Schweiz ist an Stel-
le der Genehigungsnum-
mer lediglich das Typen-
label mit der Anschrift des
Herstellers zu finden. Das
Typenlabel ist auf dem
Rahmen
ihres
FLYER
E-Bikes zu finden.
Zu dieser Anleitung
Zu dieser Anleitung
Zu dieser Anleitung
Zu dieser Anleitung
18
18
18
18
18
18
Zu dieser Anleitung
DE
19
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis