Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenpanne Beheben - Flyer FIT E-Bike System Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Luftdruck kann sich der Reifen von der
Felge lösen .
Auf der seitlichen Reifenfläche sind die
Angaben für den maximal zulässigen
Luftdruck und auch für den zugelasse-
nen Mindestdruck eingeprägt .
Bei einem Reifenwechsel darf dieser nur
durch einen identischen Original-Ersatz-
reifen ersetzt werden . Die Fahreigen-
schaften können ansonsten ungünstig
verändert werden . In der Folge kann es
zu Unfällen kommen .
Ersetzen Sie defekte Teile ausschliess-
lich durch Original-Ersatzteile .
Bei den meisten FLYER wird ein Autoventil bzw .
Schraderventil verwendet . Mit diesem Ventil kön-
nen Sie die Reifen Ihres FLYER E-Bikes an den
meisten Tankstellen aufpumpen . Welche Luft-
pumpe zu Ihrem Autoventil passt, erfragen Sie
bitte im Fachhandel .
Bei einem Austausch des Schlauchs darf dieser
nur durch einen identischen Original-Ersatz-
schlauch ersetzt werden .
Ventiltypen von Fahrradschläuchen
Tubeless Ready Reifen
Um auch im Offroad-Einsatz optimal unterwegs zu
sein, sind FLYER E-MTBs teilweise mit tubeless
ready-Bereifung ausgestattet. Sie profitieren vom
bewährten und einfachen Umgang, z .B . im Falle
einer Schlauch-Reparatur, können bei Interesse
aber auch die besseren Fahreigenschaften von
schlauchloser Bereifung nutzen . Die ab Werk ver-
bauten Mäntel sind für den schlauchlosen Einsatz
mit Dichtmilch vorbereitet . Durch den einfachen
Umbau, den Sie durch Ihren FLYER Fachhändler
vornehmen lassen sollten, können Sie dann von
verbesserter Traktion im Offroad-Betrieb und er-
höhter Pannensicherheit profitieren.
Schlauchlose Bereifung darf nur ohne
Werkzeug montiert und von der Felge
entfernt werden, andernfalls können in
der Folge Undichtigkeiten auftreten .
Falls die Dichtflüssigkeit nicht ausreicht,
um einen Defekt zu verhindern, kann,
nach Entfernen des Ventils, ein norma-
ler Schlauch eingesetzt werden .
14.3 Reifenpanne beheben
Die korrekte und sichere Behebung einer Rei-
fenpanne erfordert bei einem E-Bike Fachwissen
und Spezialwerkzeug . Lassen Sie technische
Defekte und Reifenpannen nur von Ihrem FLYER
Fachhändler reparieren .
Das Beheben einer Reifenpanne bein-
haltet Arbeiten an sicherheitsrelevanten
Bauteilen . Falsche Montage von Laufrä-
dern und Bremsen kann zu schweren
Stürzen und Verletzungen führen . Wir
raten deshalb davon ab, eine Reifen-
panne selber zu beheben . Lassen Sie
Reifenpannen immer von Ihrem FLYER
Fachhändler beheben .
Falls Sie vorhaben, selber Reifenpan-
nen zu beheben, lassen Sie sich inten-
siv vom FLYER Fachhändler einweisen
und üben Sie den Vorgang des Rad-
und Reifenwechsels unter seiner Auf-
sicht! Vor dem Beginnen mit dem Rei-
fen- oder Radwechsel, der Wartung
oder Reparatur muss unbedingt das
System ausgeschaltet und der Akku ent-
fernt werden .
Sie benötigen folgende Ausrüstung:
• Montierhebel (Kunststoff)
• Flicken
• Gummilösung
• Schmirgelpapier
• Gabelschlüssel (für Räder ohne Schnellspan-
ner)
• Luftpumpe
• Ersatzschlauch
68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis