Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F Ahrradschaltungen - Flyer FIT E-Bike System Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Falls Ihr Fahrrad über eine Scheiben-
bremse verfügt, gehen Sie ganz sicher,
dass die Bremsscheiben korrekt zwi-
schen den Bremsbelägen sitzen!
Zur korrekten und sicheren Montage und Ein-
stellung von Kettenschaltungen, Nabenschal-
tungen und kombinierten Naben- und Ketten-
schaltungen lesen Sie die Anleitungen des
Schaltungsherstellers .
Ziehen Sie alle Schrauben mit dem vor-
geschriebenen Anzugsdrehmoment an .
Andernfalls können die Schrauben ab-
reissen und sich Anbauteile lösen .
Führen Sie eine Bremsprobe durch .
15. Fahrrad-
schaltungen
Mit der Gangschaltung können Sie den nötigen
Krafteinsatz bzw . die erreichbare Geschwindig-
keit regeln . In kleinen, leichteren Gängen können
Sie Steigungen leichter befahren und körperliche
Belastungen senken . In grösseren, schwerer zu
tretenden Gängen können Sie höhere Fahrge-
schwindigkeiten erreichen und mit geringerer
Trittfrequenz fahren .
Auch wenn Sie ein versierter Fahrrad-
fahrer sind, lassen Sie sich von Ihrem
FLYER Fachhändler intensiv in die Be-
dienung und Besonderheiten der E-Bi-
ke-Schaltung einweisen . Üben Sie auf
einem ruhigen und sicheren Gelände!
FLYER können mit einer Vielzahl von möglichen
Schaltungen ausgestattet sein .
Es gibt verschiedene Systeme:
• Kettenschaltungen
• Nabenschaltungen
• kombinierte Ketten- und Nabenschaltungen
• Elektronische Schaltungen
• Motorschaltung
Besonderes Augenmerk verdienen hier die bei-
den hochmodernen Schaltungen .
Elektronische Schaltung
Die elektronische Schaltung unterscheidet sich
unter anderem in ihrer Wartung und Einstellung
und durch programmierbare, unterschiedliche
Schaltmodi von einer mechanischen Schaltung .
Hier werden die Schaltvorgänge von einem
Stellmotor in der Schaltung vorgenommen, der
elektronisch angesteuert wird, sobald Sie eine
Schalt-Taste betätigen .
Um alle Möglichkeiten dieser Schaltung kennen
zu lernen, lassen Sie sich ausführlich von Ihrem
FLYER Fachhändler einweisen . Um alle Vorteile
dieser modernen Schaltung nutzen und anwen-
den zu können, lesen Sie bitte auch die beilie-
gende Bedienungsanleitung des Komponenten-
herstellers .
Bei Fragen zur Montage, Wartung, Einstellung
und Bedienung kontaktieren Sie bitte Ihren
FLYER Fachhändler . Lesen Sie dazu auch die
Bedienungsanleitungen auf der Webseite des je-
weiligen Herstellers .
Rohloff
Die Anleitung für die Rohloff E-14 Naben-
schal-tung finden Sie unter: https://www.rohloff.
de/de/service oder direkt über diesen QCR-Code:
Die Hinweise zu den Einstellungen der Rohloff
E-14 Nabenschaltung im Display D1 finden Sie
unter dem Punkt 5.5.22 Rohloff Menü in dieser
Anleitung .
Enviolo
Die Anleitung für die Enviolo TR AutomatiQ inte-
grated Nabenschaltung finden Sie unter: https://
support .enviolo .com oder direkt über diesen
QCR-Code:
Die Hinweise zu den Einstellungen der Enviolo
TR AutomatiQ integrated Nabenschaltung im Dis-
play D1 finden Sie unter dem Punkt 5.5.17 Envio-
lo automatiQ integrated in dieser Anleitung .
Trotz einer perfekt eingestellten Ketten-
schaltung kann es durch eine schräg
laufende Fahrradkette zu Geräuschent-
wicklungen kommen . Diese sind normal
und dadurch entstehen keine Beschädi-
gungen an den Schaltkomponenten .
70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis