Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Felgenbremsen; Rücktrittbremse - Flyer FIT E-Bike System integration Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berühren Sie die Bremsscheibe nicht,
wenn sie sich dreht . Sie können sich
schwerwiegende Verletzungen zuzie-
hen, sollten Sie mit den Fingern in die
Aussparungen
Bremsscheibe gelangen .
Beim Bremsvorgang können sich der
Bremssattel und die Scheibe erhitzen .
Sie können sich Verbrennungen zuzie-
hen, sollten Sie diese Teile während
oder unmittelbar nach dem Anhalten
anfassen .
Lassen Sie die Bremsscheibe auswechseln,
wenn sie abgenutzt oder verbogen ist . Der Aus-
tausch muss durch einen FLYER Fachhändler
vorgenommen werden .
Luftblasenbildung bei Scheibenbrem-
sen Sie können dieses Problem umge-
hen, indem Sie vor einem Transport den
Bremshebel betätigen und, beispiels-
weise mit einem Riemen, in dieser Stel-
lung fixieren. Dadurch wird das Eindrin-
gen von Luft ins hydraulische System
verhindert . Beachten Sie, dass der
Bremshebel bei ausgebautem Laufrad
nicht angezogen werden darf . Falls der
Ausbau des Laufrads notwendig ist, set-
zen Sie einen Abstandshalter zwischen
die Bremsgummis .

17.3 Hydraulische Felgenbremsen

Durch die Abnutzung der Bremsbeläge vergrös-
sert sich der Handhebelweg und eine Nachstel-
lung der Felgenbremse kann erforderlich werden .
Bei den meisten Typen kann dies durch eine
Schraube oder einem Stellrad am Bremshebel
erfolgen . Wenden Sie sich an Ihren FLYER Fach-
händler .
Quelle: Shimano
techdocs
®
der
sich
drehenden
neue Felge (mit Punkten
zur Verschleissanzeige)
neue Bremsgummis
Besonders
Bremsbeläge
schleissen . Lassen Sie diese sicher-
heitsrelevanten Bauteile regelmässig
vom FLYER Fachhändler auf Abnutzung
prüfen und gegebenenfalls tauschen .
Wenn eine Reinigung der Bremsanlage nötig ist,
wenden Sie sich an Ihren FLYER Fachhändler .
Anweisungen der Komponentenhersteller zum
Reinigen der Bremsanlage sind in der jeweiligen
Anleitung zur Bremsanlage zu finden.
Wartungen am Bremssystem sowie der Aus-
tausch der Bremse bzw . einzelner Bauteile des
Bremssystems dürfen ausschliesslich von Ihrem
FLYER Fachhändler durchgeführt werden . Es
dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile ver-
wendet werden . Andernfalls ist es möglich, dass
die Funktion Ihres FLYER E-Bikes beeinträchtigt
wird oder es zu Beschädigungen kommt .
Lassen Sie die Bremsbeläge regelmässig nach
Herstellerangaben durch den FLYER Fachhänd-
ler kontrollieren .
17.4 Rücktrittbremse
Wenn Ihr FLYER mit einer Rücktrittbremse aus-
gestattet ist, bremsen Sie, indem Sie die Pedale
nach hinten statt nach vorne treten . Sie haben
dann keinen Freilauf und können die Pedale nicht
rückwärts bewegen!
72
verschlissene Felge
abgenutzte Bremsgummis
Bremsscheiben
und
/
Bremsgummis
ver-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis